
Die antike Seherin und die populäre Forscherin überblenden der Komponist Bernard Foccroulle und Librettist Matthew Jocelyn in ihrer Oper, die 2023 in Brüssel uraufgeführt wurde. Aufwühlend und berührend erzählt die Musik diese geschickt ineinander verzahnte Handlung. In Marie-Eve Signeyroles filmischer Inszenierung ist diese hochaktuelle Oper zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum zu erleben.
Text von Matthew Jocelyn
In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Musikalische Leitung:
Anja Bihlmaier
Inszenierung, Video:
Marie-Eve Signeyrole
Szenische Einstudierung:
Sandra Pocceschi
Bühne:
Fabien Teigné
Kostüme:
Yashi
Licht:
Philippe Berthomé
Mitarbeit Video:
Artis Dzērve
Einstudierung Chor:
Dani Juris
Dramaturgie:
Louis Geisler, Elisabeth Kühne
Cassandra:
Katarina Bradić
Sandra:
Jessica Niles
Hecuba, Victoria:
Susan Bickley
Naomi:
Sarah Defrise
Blake:
Valdemar Villadsen
Apollo, Angry Audience Member:
Joshua Hopkins
Priam, Alexander:
Gidon Saks
Stage Manager, Marjorie:
Sandrine Mairesse
Conference Presenter:
Lisa Willems
Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin
22. 25. Juni und 3. 11. Juli 2025