Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Cassandra", Oper in 13 Szenen und einem Prolog (2023) von Bernard Foccroulle - Staatsoper Unter den Linden Berlin"Cassandra", Oper in 13 Szenen und einem Prolog (2023) von Bernard Foccroulle..."Cassandra", Oper in 13...

"Cassandra", Oper in 13 Szenen und einem Prolog (2023) von Bernard Foccroulle - Staatsoper Unter den Linden Berlin

Premiere Donnerstag, 19. Juni 2025, 19.30 Uhr

In Form von Stand-up-Comedy verbreitet Sandra ihre Forschungen zu schmelzendem Polareis und hofft, auf diese Weise Menschen für die alarmierende Situation unseres Planeten sensibilisieren zu können. Sie erntet Beifall, muss sich aber auch skeptischen Fragen stellen. Ihre Warnungen bleiben selbst in ihrer eigenen Familie ungehört, wie es auch der mythischen Figur Cassandra ergeht, nachdem sie die flammende Zerstörung Trojas vorausgesagt hat. Der Gott Apollo verlieh ihr zwar seherische Kraft, doch weil sie sich ihm nicht hingibt, entzieht er ihren Worten die Wirkung.

 

Copyright: Karl Forster


Die antike Seherin und die populäre Forscherin überblenden der Komponist Bernard Foccroulle und Librettist Matthew Jocelyn in ihrer Oper, die 2023 in Brüssel uraufgeführt wurde. Aufwühlend und berührend erzählt die Musik diese geschickt ineinander verzahnte Handlung. In Marie-Eve Signeyroles filmischer Inszenierung ist diese hochaktuelle Oper zum ersten Mal im deutschsprachigen Raum zu erleben.

Text von Matthew Jocelyn
 In englischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
Altersempfehlung: ab 14 Jahren

Musikalische Leitung:
Anja Bihlmaier
Inszenierung, Video:
Marie-Eve Signeyrole
Szenische Einstudierung:
Sandra Pocceschi
Bühne:
Fabien Teigné
Kostüme:
Yashi
Licht:
Philippe Berthomé
Mitarbeit Video:
Artis Dzērve
Einstudierung Chor:
Dani Juris
Dramaturgie:
Louis Geisler, Elisabeth Kühne 

Cassandra:
Katarina Bradić
Sandra:
Jessica Niles
Hecuba, Victoria:
Susan Bickley
Naomi:
Sarah Defrise
Blake:
Valdemar Villadsen
Apollo, Angry Audience Member:
Joshua Hopkins
Priam, Alexander:
Gidon Saks
Stage Manager, Marjorie:
Sandrine Mairesse
Conference Presenter:
Lisa Willems

Staatsopernchor, Staatskapelle Berlin 

22. 25. Juni und 3. 11. Juli 2025 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑