Otze erlebt als widerständige Hauptfigur die sich zunehmend zersetzende DDR, findet jedoch in der gesellschaftlichen Befreiung des Mauerfalls und der Nachwendezeit keine Erlösung, sondern nur weitere unsichtbare Mauern. Oper Otze Axt ist ein musikalisches Experiment mit melodiösen Opernelementen, krawalligem Punk, ausgefeiltem Live-Sounddesign, fünf Streichern, Schlagwerk und Solist:innen.
Bei dieser Vorstellungen finden eine Audiodeskription und Tastführung statt. Einen Audioflyer zum Stück können Sie hier downloaden.
Eine Produktion von Dritte Degeneration Ost im Rahmen der Förderinitiative NOperas! – eine Initiative des Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm). In Kooperation mit dem NRW KULTURsekretariat, dem Musiktheater im Revier Gelsenkirchen und dem Staatstheater Darmstadt
Credits Audiodeskription: Felix Koch, Johanna Krins, Anne Inken Bickert
Credits Audioflyer:
Aufnahme und Mischung: Dietrich Petzold / tonus arcus. Sprecher: Felix Koch. Musikalische Ausschnitte: Staatstheater Darmstadt und Musiktheater im Revier Gelsenkirchen
Freitag, 04. Juli 2025, 19:30 – 20:50 Uhr / Premiere, Mit Audiodeskription
Samstag, 05. Juli 2025, 19:30 – 20:50 Uhr
Sonntag, 06. Juli 2025, 18:30 – 19:50 Uhr / Zum letzten Mal, Mit Audiodeskription