Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Burgtheater Wien: "This is Venice (Othello & Der Kaufmann von Venedig)" nach William ShakespeareBurgtheater Wien: "This is Venice (Othello & Der Kaufmann von Venedig)" nach...Burgtheater Wien: "This...

Burgtheater Wien: "This is Venice (Othello & Der Kaufmann von Venedig)" nach William Shakespeare

Premiere 22.02.2020, 19:00,

Auf dem Rialto ist die Hölle los. Intrigen werden gesponnen, Ehen besiegelt und Deals gemacht. Im großen Karneval um Macht, Geld und Handelsvorteile hat sich in Venedig ein rissiges patriarchales System durchgesetzt, das auf der Unterdrückung der Frauen und dem Ausschluss von Minderheiten basiert.

Copyright: Matthias Horn

Es gilt das Gesetz der Väter – und wer nicht weiß, venezianisch und christlich ist, wird ausgeschlossen. So stabilisiert sich die Geld- und Kriegsmaschine Venedig und übersteht eine Krise nach der anderen. Mehr noch: Sie vergrößert trotz ihres maroden Kerns ihren Reichtum und ihre Macht. In dem drohenden Krieg gegen die Türken, die das Kolonialreich bedrohen, will sich ganz Venedig bewähren.

Die Kulturwissenschaftlerin Elisabeth Bronfen und die Bühnenbildnerin Muriel Gerstner haben mit Regisseur Sebastian Nübling die zwei großen Venedig-Stücke von William Shakespeare in einer dramatischen Welt vereint. Was geschieht, wenn der Krieg ausfällt und sich die Gewalt nach innen richtet? Und was wäre, wenn in diesem Venedig die Frauen – Desdemona, Emilia, Bianca, Portia, Nerissa und Jessica – das letzte Wort behielten?

nach William Shakespeare in einer Bearbeitung und neu übersetzt von Elisabeth Bronfen und Muriel Gerstner

Regie: Sebastian Nübling
Bühne: Muriel Gerstner
Kostüme. Pascale Martin
Musik: Lars Wittershagen
Choreographie: Christine Gaigg
Dramaturgie: Tobias Herzberg, Alexander Kerlin

Mit: Falk Rockstroh, Markus Hering, Roland Koch, Marie-Luise Stockinger, Norman Hacker, Mehmet Ateşçi, Gunther Eckes, Stefanie Dvorak, Sylvie Rohrer, Dietmar König, Stacyian Jackson, Itay Tiran, Maresi Riegner, Bardo Böhlefeld

25. Febr., Di.
19:00
02. März, Mo.
19:00
05. März, Do.
19:00


Das Bild zeigt Willikam Shakespeare

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche