Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett am Rhein: „A First Date“ Ballett am Rhein: „A First Date“ Ballett am Rhein: „A...

Ballett am Rhein: „A First Date“

Premiere am 11./12./13. September im Opernhaus Düsseldorf und am 18./19./20. September im Theater Duisburg

Die ersten Sekunden einer ersten Begegnung sind entscheidend. Wie das Licht fällt, wie der Kopf sich neigt. Herzklopfen, Händedruck, Umarmung? Nice to meet you. Der neue Ballettdirektor Demis Volpi stellt sich vor, nicht als Single, sondern mit Ensemble. In drei Episoden, die mit- und ohne einander funktionieren, tanzt die Compagnie eine Auswahl seiner bisherigen Arbeiten und stellt gleichzeitig weitere choreographische Handschriften vor, die das künstlerische Profil des Ballett am Rhein prägen werden.

 

 

Copyright: Brian Storm

Eine bekannte deutsche Wochenzeitung hat ein paar nützliche Hinweise für das erste Date zusammengestellt: „Treffen an einem sicheren Ort. Brezeln Sie sich nicht zu sehr auf. Genießen Sie den ersten Liveauftritt Ihres Dating-Partners mit allen Sinneseindrücken und lauschen Sie vertrauensvoll auf Ihre innere Stimme.“
 
MUSIK Nina Simone, Johann Sebastian Bach, Heitor Villa-Lobos, Isaac Albéniz, Pēteris Vasks, Carl Maria von Weber u. a.
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause

    Choreographie
    Demis Volpi, Andrey Kaydanovskiy, Mario Galizzi, José Limón
    Kostüm
    Katharina Schlipf
    Licht
    Claudia Sánchez
    Dramaturgie
    Carmen Kovacs, Maurice Lenhard

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑