Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Ballett am Rhein: „A First Date“ Ballett am Rhein: „A First Date“ Ballett am Rhein: „A...

Ballett am Rhein: „A First Date“

Premiere am 11./12./13. September im Opernhaus Düsseldorf und am 18./19./20. September im Theater Duisburg

Die ersten Sekunden einer ersten Begegnung sind entscheidend. Wie das Licht fällt, wie der Kopf sich neigt. Herzklopfen, Händedruck, Umarmung? Nice to meet you. Der neue Ballettdirektor Demis Volpi stellt sich vor, nicht als Single, sondern mit Ensemble. In drei Episoden, die mit- und ohne einander funktionieren, tanzt die Compagnie eine Auswahl seiner bisherigen Arbeiten und stellt gleichzeitig weitere choreographische Handschriften vor, die das künstlerische Profil des Ballett am Rhein prägen werden.

 

 

Copyright: Brian Storm

Eine bekannte deutsche Wochenzeitung hat ein paar nützliche Hinweise für das erste Date zusammengestellt: „Treffen an einem sicheren Ort. Brezeln Sie sich nicht zu sehr auf. Genießen Sie den ersten Liveauftritt Ihres Dating-Partners mit allen Sinneseindrücken und lauschen Sie vertrauensvoll auf Ihre innere Stimme.“
 
MUSIK Nina Simone, Johann Sebastian Bach, Heitor Villa-Lobos, Isaac Albéniz, Pēteris Vasks, Carl Maria von Weber u. a.
Dauer: ca. 1 Stunde 10 Minuten, keine Pause

    Choreographie
    Demis Volpi, Andrey Kaydanovskiy, Mario Galizzi, José Limón
    Kostüm
    Katharina Schlipf
    Licht
    Claudia Sánchez
    Dramaturgie
    Carmen Kovacs, Maurice Lenhard

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑