Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"A First Date, Episode 1" in der Deutschen Oper am Rhein"A First Date, Episode 1" in der Deutschen Oper am Rhein"A First Date, Episode...

"A First Date, Episode 1" in der Deutschen Oper am Rhein

Premieren 11.09.2020 Opernhaus Düsseldorf, 18.09.2020 Theater Duisburg

Ein bisschen aufregend ist es schon: das erste Date. Vorfreude und Unsicherheit mischen sich mit unspezifischen Erwartungen. Wird es gut ablaufen? Folgen Erleichterung oder Enttäuschung?

 

Copyright: Bernhard Weis

Demis Volpi stellt sich als neuer Ballettdirektor der Deutschen Oper am Rhein vor und hat angesichts der durch die Pandemie erschwerten Bedingungen sein Rendezvous mit dem Düsseldorfer Publikum in drei Abende aufgeteilt. In kurzen Ausschnitten aus seinen bisherigen Choreographien will er Lust auf mehr erwecken.

"A First Date, Episode 1" beginnt mit zwei leiseren Arbeiten, Ausschnitten aus "Chaconne" und "Private Light", mit denen sich die Tänzer*innen scheinbar erst anfreunden müssen, da wird etwas unpräzise getanzt. Es folgt ein Video, in dem sich Demis Volpi mit seinem Team vorstellt. Und dann kommt ein wahrhaft atemberaubender Auftritt: "Allure", ein Solo zu Nina Simones "Good bait", von Simone Messmer meisterhaft performt. Es folgen nochmals ein Ausschnitt aus "Private Light" und "de la Mancha". Bei einer insgesamt gut einstündigen Dauer kann diese Aufführung naturgemäß nur einen kleinen Anhaltspunkt bieten, was der Besucher der Ballettabende zukünftig unter der Leitung von Demis Volpi erwarten darf. Aber der erste Eindruck ist vielversprechend.

Chaconne
MUSIK J.S. Bach
Choreographie: José Limón
Einstudierung & Inszenierung: Kathryn Alter
Kostüme: Katharina Schlipf

Ausschnitt aus "Private Light"
MUSIK Carlo Domeniconi, Isaac Albéniz
Choreographie: Demis Volpi
Kostüme: Katharina Schlipf
Gitarre: Peter Graneis

Allure
MUSIK Nina Simone
Choreographie: Demis Volpi
Kostüm: Katharina Schlipf

Ausschnitt aus "Private Light"
MUSIK Carlo Domeniconi, Isaac Albéniz
Choreographie: Demis Volpi
Kostüme: Katharina Schlipf
Gitarre: Peter Graneis

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUARTIGE KLANGÄSTHETIK -- "Der rote Wal" von Vivan & Ketan Bhatti in der Staatsoper STUTTGART

Natürlich denkt man bei diesem Werk auch an Helmut Lachenmanns Oper "Das Mädchen mit den Schwefelhölzern". Eine junge Frau versucht, sich gesellschaftlich und politisch zu positionieren. Die RAF…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑