Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale Musikperformance über den Identitätswandel unserer Städte und ihrer Bewohner - in Köln A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale...A.TONAL.THEATER: POLIS –...

A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale Musikperformance über den Identitätswandel unserer Städte und ihrer Bewohner - in Köln

Premiere 11.11.2021, 20:00, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

In POLIS macht A.TONAL.THEATER sich mit einem gemischten Ensemble aus Bürger*innen unterschiedlicher Milieus und Generationen – die Jüngste ist 15, die Älteste 97 Jahre alt – drei professionellen Darsteller*innen und den Musikern Kyusang Jeong (Bassklarinette) und Peter Eisold (Percussion & Elektronik) auf die Suche nach den typischen Stimmen an Rhein und Ruhr, die in Zeiten von digitalisierter Kommunikation und Social Media wie die Stimmen einer untergehenden Epoche langsam zu verstummen drohen.

Copyright: A.TONAL.THEATER

In einer intermedialen Musikperformance bestehend aus Live-Musik, Schauspiel, Bewegung & Comiczeichnungen geraten diese Stimmen in ein Spannungsfeld zur rasant beschleunigten Umwelt und zur ausufernden digitalen Wirklichkeit. Wo fand Stadt in der Vergangenheit statt, wo findet Stadt in Zukunft statt? Wie verändert sich die Identität von Städten und ihren Bewohnern in Zeiten von Digitalisierung, Corona-Pandemie und Klimawandel? Und auch der kleine nickelige Virus hat seine Spuren in den Stadtgesellschaften hinterlassen…

BESETZUNG:

Mit: Alice Janeczek, Andreas Beutner, Cilli Hagedorn, Clara Duchatz, Giorgos Psaroulakis, Helga Tillmann, Josef Hofmann, Krazy, Mohammad „Saado“ Kharouf, Stefan Peterburs

Live-Musik: Kyusang Jeong (Bassklarinette), Peter Eisold (Percussion, Electronics & Objekte)

Regie & Textfassung: Jörg Fürst,
Musikalische Leitung: Peter Eisold,
Bühnenbild: Jan Patrick Brandt,
Kostüme & Zeichnungen: Monika Odenthal,
Videoscreening/VR-Installation: Valerij Lisac,
Social Media Videoblog: Susann Martin,
Lichtdesign: Kerp Holz,
Produktionsleitung Köln: Jule Klemm,
Produktionsleitung/PR Mülheim a.d.R.: Heike Westhofen,
Technische Leitung: Dirk Lohmann,
Produktionsassistenz: Isabell Roempke,
PR Köln: neurohr & andrä (Köln),
Layoutdesign: molter & sartor (Düsseldorf)

Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Koproduktion mit dem Theater an der Ruhr und der VolXbühne (Mülheim an der Ruhr), Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln.

Die Produktion und A.TONAL.THEATER werden gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, FONDS SOZIOKULTUR, den Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART, Rheinenergiestiftung Köln, MEG – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft

Weitere Aufführungen Köln: 12.11./13.11.2021, 20:00 und 14.11.2021, 18:00

Karten: 0221 – 985 45 30 oder POST@ATONALTHEATER.DE

Infos: WWW.ATONALTHEATER.DE oder www.freihandelszone.org

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche