Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale Musikperformance über den Identitätswandel unserer Städte und ihrer Bewohner - in Köln A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale...A.TONAL.THEATER: POLIS –...

A.TONAL.THEATER: POLIS – DIE STIMMEN DER STADT - Eine intermediale Musikperformance über den Identitätswandel unserer Städte und ihrer Bewohner - in Köln

Premiere 11.11.2021, 20:00, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

In POLIS macht A.TONAL.THEATER sich mit einem gemischten Ensemble aus Bürger*innen unterschiedlicher Milieus und Generationen – die Jüngste ist 15, die Älteste 97 Jahre alt – drei professionellen Darsteller*innen und den Musikern Kyusang Jeong (Bassklarinette) und Peter Eisold (Percussion & Elektronik) auf die Suche nach den typischen Stimmen an Rhein und Ruhr, die in Zeiten von digitalisierter Kommunikation und Social Media wie die Stimmen einer untergehenden Epoche langsam zu verstummen drohen.

 

Copyright: A.TONAL.THEATER

In einer intermedialen Musikperformance bestehend aus Live-Musik, Schauspiel, Bewegung & Comiczeichnungen geraten diese Stimmen in ein Spannungsfeld zur rasant beschleunigten Umwelt und zur ausufernden digitalen Wirklichkeit. Wo fand Stadt in der Vergangenheit statt, wo findet Stadt in Zukunft statt? Wie verändert sich die Identität von Städten und ihren Bewohnern in Zeiten von Digitalisierung, Corona-Pandemie und Klimawandel? Und auch der kleine nickelige Virus hat seine Spuren in den Stadtgesellschaften hinterlassen…

BESETZUNG:

Mit: Alice Janeczek, Andreas Beutner, Cilli Hagedorn, Clara Duchatz, Giorgos Psaroulakis, Helga Tillmann, Josef Hofmann, Krazy, Mohammad „Saado“ Kharouf, Stefan Peterburs

Live-Musik: Kyusang Jeong (Bassklarinette), Peter Eisold (Percussion, Electronics & Objekte)

Regie & Textfassung: Jörg Fürst,
Musikalische Leitung: Peter Eisold,
Bühnenbild: Jan Patrick Brandt,
Kostüme & Zeichnungen: Monika Odenthal,
Videoscreening/VR-Installation: Valerij Lisac,
Social Media Videoblog: Susann Martin,
Lichtdesign: Kerp Holz,
Produktionsleitung Köln: Jule Klemm,
Produktionsleitung/PR Mülheim a.d.R.: Heike Westhofen,
Technische Leitung: Dirk Lohmann,
Produktionsassistenz: Isabell Roempke,
PR Köln: neurohr & andrä (Köln),
Layoutdesign: molter & sartor (Düsseldorf)

Eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln) in Koproduktion mit dem Theater an der Ruhr und der VolXbühne (Mülheim an der Ruhr), Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln.

Die Produktion und A.TONAL.THEATER werden gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, Kulturamt der Stadt Köln, FONDS SOZIOKULTUR, den Fonds Darstellende Künste im Rahmen von NEUSTART, Rheinenergiestiftung Köln, MEG – Mülheimer Entsorgungsgesellschaft

Weitere Aufführungen Köln: 12.11./13.11.2021, 20:00 und 14.11.2021, 18:00

Karten: 0221 – 985 45 30 oder POST@ATONALTHEATER.DE

Infos: WWW.ATONALTHEATER.DE oder www.freihandelszone.org

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑