Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! THE TERRANAUTS - Tanztheater von Lilit Hakobyan nach dem Roman von T.C. Boyle - Theater HofUraufführung! THE TERRANAUTS - Tanztheater von Lilit Hakobyan nach dem Roman...Uraufführung! THE...

Uraufführung! THE TERRANAUTS - Tanztheater von Lilit Hakobyan nach dem Roman von T.C. Boyle - Theater Hof

PREMIERE Sonntag, 11. Juni 2023, 19.30 Uhr, Studio

„Ecosphere 2“ ist ein Projekt zur Erforschung der Möglichkeiten für eine bemannte Raumstation. Acht Menschen werden hinein geschickt und dürfen, komme was wolle, zwei Jahre lang das geschlossene Ökosystem nicht mehr verlassen. Draußen tobt der Medienrummel und ein zweites Team versucht, das Projekt zu überwachen, zu steuern und das öffentliche Interesse zu befriedigen. Drinnen kämpft die kleine Gesellschaft mit den Tücken der Technik und die „Natur“ macht auch nicht immer, was sie soll. Nicht zuletzt bringen Liebe und Eifersucht ihre Schwierigkeiten mit sich…

 

Copyright: Theater Hof

Die aus Armenien stammende Tänzerin Lilit Hakobyan, Mitglied im Ballettensemble der Staatsoper Hannover, ehemals auch Ensemblemitglied des Hofer Balletts, feiert im Theater Hof ihr Debüt als Choreografin. In ihrem Erstlingswerk widmet sie sich gleich den ganz großen gesellschaftlichen Themen und bringt mit der Vertanzung von T.C. Boyles witzigem, spannendem und dramatischem Roman eine Uraufführung auf die Studiobühne des Theaters, bei der das Publikum unser Ballettensemble mit einem intensiven und berührenden Abend aus allernächster Nähe erlebt.

CHOREOGRAPHIE, RAUM UND KOSTÜME Lilit Hakobyan
SOUNDDESIGN Samuel Van Der Veer
DRAMATURGIE Philipp Brammer
BALLETTASSSISTENZ UND ABENDSPIELLEITUNG Norbert Lukaszewski

DAWN CHAPMAN Tania Angelovski
RAMSEY ROOTHORP Denis Mehmeti
GRETCHEN Sara Runfola
RICHARD Ali San Uzer
TROY Denison Silva
STEVIE Naila Fiol
TOM (DÜSTERNTRIEB) Filippo Italiano
DIANE Isabella Bartolini
GV David Santos Ollero
JUDY Irene Garcia Torres
LINDA RYU Kana Imagawa
DENNIS Efim Kirbitov

Sa 17.06.2023
STUDIO
19.30 Uhr
Sa 01.07.2023
STUDIO
19.30 Uhr
So 02.07.2023
STUDIO
19.30 Uhr
So 09.07.2023
STUDIO
19.30 Uhr
So 16.07.2023
STUDIO
19.30 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

GROSSE DYNAMISCHE SPANNWEITE -- "Canto General" von Mikis Theodorakis im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wäre am 29. Juli dieses Jahres 100 Jahre alt geworden. Seine Komposition "Canto General" wurde ein Jahr nach dem Ende der Athener Militärjunta im August…

Von: ALEXANDER WALTHER

TIEFER HINTERSINN -- Belcea Quartet im Ordensaal bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die rumänische Violinistin Corina Belcea, der koreanisch-australische zweite Geiger Suyeon Kang, der polnische Bratschist Krzysztof Chorzelski und der französische Cellist Antoine Lederlin bilden das…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE THEMEN -- Richard-Strauss-Fest bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen im Forum am Schlosspark

Dies war eine besondere Hommage an das Münchner Original Richard Strauss, der als Musiker Weltruhm genoss und beim Kartenspiel auch hemdsärmelig sein konnte. Zunächst musizierte die Deutsche Radio…

Von: ALEXANDER WALTHER

Zwischen den Welten -- "Rusalka" von Antonín Dvořák in der Deutschen Oper am Rhein

Kein Wunder, dass Rusalka sich fort wünscht. In Vasily Barkhatovs Inszenierung der Oper "Rusalka" von Antonín Dvořák für die Deutsche Oper am Rhein lebt Rusalka in einem Kloster, das mehr dem…

Von: Dagmar Kurtz

MENSCHLICHKEIT ALS VERBINDENDER FADEN -- Neue CD: "Ground - Toccatas & Ambients" mit Tamar Halperin bei Neue Meister

Man könne sagen, dass unsere gemeinsame Menschlichkeit der verbindende Faden sei. Unsere Menschlichkeit sei der Grund, so die israelische Pianistin und Cembalistin Tamar Halperin, die jetzt mit ihrem…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑