Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der einsame Westen" von Martin McDonagh - Anhaltisches Theater Dessau"Der einsame Westen" von Martin McDonagh - Anhaltisches Theater Dessau"Der einsame Westen" von...

"Der einsame Westen" von Martin McDonagh - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am Freitag, dem 24. März 2023 um 19:30 | Altes Theater/Studio

Manche Konflikte sitzen so tief, dass sie selbst nach der (fast) alles vernichtenden Apokalypse noch weiter gären. In einem verrotteten Schuppen in einem Dorf der Toten sitzen zwei Brüder an einem Tisch und führen einen langen unausgesprochenen Krieg. Rücksichtslos und hinterlistig versuchen sie einander an Gemeinheit zu übertrumpfen, selbst dann noch, als die Welt um sie herum schon lange aus den Fugen geraten ist. Noch während sich die Toten aus ihren Gräbern erheben, setzt einer von beiden zum finalen Angriff an und bläst zum letzten Gefecht...

Copyright: Robert Voss, Plakat

Dass sich nie etwas ändern wird und menschliche Konflikte eine schlimmere Zerstörungskraft haben können als die Klimakatastrophe und das nukleare Armageddon gemeinsam, ist die fatale Grundaussage in dem Text von Martin McDonagh, dessen Filmerfolge „Brügge sehen … und sterben?“ und „The Banshees Of Inisherin“ durch einen skurril-schwarzen Humor bestechen.

Am Anhaltischen Theater in Dessau wird Regisseur Marlon Tarnow die Tragikomödie „Der einsame Westen“ in eine dystopische Welt der Zombie-Apokalypse setzen.

Inszenierung Marlon Tarnow,
Bühne, Kostüm und Video Dimitrji Muraschov
Komposition Julian Adam Paizs,
Dramaturgie Alexander Kohlmann

Girleen Kelleher Nicole Widera,
Pater Welsh Julian Kluge,
Coleman Connor Sebastian Graf,
Valene Connor Marcus Hering

31.03.2023, 19:30 Uhr
07.04.2023, 18:00 Uhr
21.04.2023, 19:00 Uhr
29.04.2023, 19:00 Uhr 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche