Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: Tanztheater LIFE LETTERS Uraufführung: Tanztheater LIFE LETTERS Uraufführung:...

Uraufführung: Tanztheater LIFE LETTERS

PREMIERE Samstag, 18. Januar 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater

Tanztheater im intimen Rahmen des Ateliertheaters – seit der erfolgreichen „Have a look“-Reihe der vergangenen Spielzeiten hat sich dieses Format vom Geheimtipp zur Kult-Veranstaltung für ein tanzbegeistertes, offenes und experimentierfreudiges Publikum entwickelt. Das Besondere an dem neuen Abend „Life Letters“ ist, dass die Inhalte der getanzten Geschichten, gewissermaßen also das Skript zur Show, von Leuten aus dem Publikum stammen – von Leuten, die dazu bereit waren, im Vorfeld in persönlichen Briefen an die Compagnie aus ihrem Leben zu erzählen.

 

Copyright: Natalie Shults


Schöne und schlimme Situationen, Momente des Glücks und der Niederlage. Choreografiert werden die aus dem wirklichen Leben gegriffenen Stories in guter Tradition der Kammertanz-Produktionen von einzelnen TänzerInnen der Compagnie selbst. So lädt „Life Letters“ die ZuschauerInnen erneut ein, sich auf einen unkonventionellen Abend voller Überraschungen einzulassen.

Geschichten von Hung-Wen Mischnick, Rebeka Mondovics, Natalie Shults, Vincent Wodrich

Choreografie / Frieda Kirch,
Ausstattung / Katja Taranu, Leitung

Mit: Linda Kuhn, Hung-Wen Mischnick, Rebeka Mondovics, Anton Shults, Antonio Spatuzzi, Flurin Stocker, Vincent Wodrich

WEITERE TERMINE
Mittwoch, 29. Januar 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater
Donnerstag, 30. Januar 2020, 20:00 Uhr, Volkstheater Rostock – Ateliertheater

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DIE AUSGRENZUNG DES EINZELNEN -- Uraufführung "Im Ferienlager" von Olga Bach im Kammertheater STUTTGART

Irrungen und Wirrungen in einem Ferienlager stehen im Mittelpunkt dieses neuen Stücks von Olga Bach, die auch als Juristin in Palermo Rechtsberatung für Geflüchtete macht. Zwischen Hitchcock, Chabrol…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE WILDEN ZWANZIGER -- Konzert des Ballhausorchesters im Kronenzentrum Bietigheim-Bissingen

Das Ballhausorchester wurde 1994 von dem Schauspieler und Sänger Peter Wittmann und dem Pianisten Horst Plössner gegründet. Das Repertoire wurde rasch erweitert und enthält heute auch Komponisten und…

Von: ALEXANDER WALTHER

DER SCHWAN VON PESARO IN VENEDIG -- 3. Liedkonzert "Ein italienischer Abend" in der Staatsoper/STUTTGART

Den Anfang dieses wunderbaren italienischen Liederabends machte die aus Brescia stammende Sopranistin Claudia Muschio, die bei Vincenzo Bellinis "La ricordanza" einfühlsam von Vlad Iftinca am Flügel…

Von: ALEXANDER WALTHER

KÜHNE IMPROVISATIONEN -- Olivier Latry spielt Johann Sebastian Bach in der Kathedrale Notre-Dame beim Label la dolce volta

Der bei Gaston Litaize ausgebildete Organist Olivier Latry widmet sich hier ausschließlich bedeutenden Orgelwerken Johann Sebastian Bachs. Neben den strukturell ausgefeilten Wiedergaben des Ricercare…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT GEBALLTER WUCHT -- Neujahrskonzert in der Staatsoper Stuttgart

Wieder einmal zeigte der fulminante Staatsopernchor Stuttgart unter der elektrisierenden Leitung von Manuel Pujol, was in ihm steckt. Unter dem Motto "Viva l'opera!" wurde der Abend mit dem Chor…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑