Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater HofUraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia...Uraufführung! ES BRENNT...

Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater Hof

PREMIERE Mittwoch, 22. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Studio

Es hätte so schön werden sollen. Lotte, Marianne und Paula - sie nennen sich der Einfachheit halber Schwestern, obwohl Marianne nur eine Freundin ist - fahren seit vielen Jahren auf eine abgelegene Hütte in den Bergen. Sie trinken und kochen dort und warten auf ihre daheim gebliebenen Männer. Nur Paula wartet nicht mehr, weil sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Doch es hat sich etwas verändert zwischen den Frauen.

 

Copyright: H. Dietz, Fotografie

Die Urteile werden schärfer: Paula gibt schlechte selbst geschriebene Gedichte zum Besten, Lotte hat immer Lösungen für alle Probleme parat und Marianne telefoniert ständig mit Dieter, der immer verspricht zu kommen, aber nie auftaucht. Und so warten sie auf Männer oder andere Abwechslungen. Gott sei Dank droht eine Sintflut, endlich passiert etwas, das sie vielleicht sogar ins Fernsehen bringt…

Pia Hierzeggers neues Theaterstück ist ein Kammerspiel für drei Frauen. Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin gehört seit mehr als zwanzig Jahren zum Ensemble des Grazer „Theater im Bahnhof“, das sich als zeitgenössisches Volkstheater versteht. Mit dem Theaterstück „vernetzt denken“ gewann sie 2007 den Augsburger-Stücke-Wettbewerb. 2020 erhielt sie in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle den Österreichischen Filmpreis.

Inszenierung Kay Neumann
Bühne und Kostüm Monika Frenz
Dramaturgie Thomas Schindler
REGIEASSISTENZ, SOUFFLAGE UND ABENDSPIELLEITUNG Samuel Wolfram
Musikalische Einstudierung Michael Falk

MARIANNE Antje Hochholdinger
PAULA Julia Leinweber
LOTTE Anja Stange

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

TRAUM UND REALITÄT -- "Der Tod in Venedig" von Benjamin Britten in der Staatsoper Stuttgart

Eine abstrakte Vision von Venedig bietet Regisseur Demis Volpi bei seiner Version der Oper "Der Tod in Venedig" nach Thomas Mann in der Staatsoper Stuttgart. Traum und Realität vermischen sich stark.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Beeindruckende Geschichtsstunde -- "Heinrich Heines Le Grand" vom Theater der Klänge in Düsseldorf

In seinem 1826 entstanden, 1827 im zweiten Teil der "Reisebilder" erschienenen Werk "Ideen. Das Buch le Grand" versetzt Heinrich Heine sich neben vielfältigen Reflexionen u.a. in seine Kindheit in…

Von: Dagmar Kurtz

FILIGRANER ZAUBER -- Neue CD: Antonio Vivaldi - Fagottkonzerte Vol.2 bei Berlin Classics

Das ganzee Leben der Französin und Fagottistin Sophie Dervaux ist von Musik geprägt. Nun ist das zweite von sechs Alben mit Fagott-Konzerten von Antonio Vivaldi erschienen. Energie und geistige…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNBEKANNTE RARITÄTEN AUS ÖSTERREICH -- Kammermusik im Schloss Bietigheim-Bissingen

"Blühende Romantik" stand diesmal im Zentrum des Kammermusik-Konzerts im Schloss mit Lehrkräften der Musikschule. Zunächst musizierten Bojan Murov (Violine), Athanasios Bellos (Violoncello) und Jenia…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFT DES AUSDRUCKS -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Hommage à Mörike in der Staatsgalerie Stuttgart

Hugo Wolf schrieb wunderbare Mörike-Vertonungen. Doch auch andere Komponisten würdigten diesen schwäbischen Dichter, der ihnen Geheimnisse offenbarte. Carolina Ullrich (Sopran) interpretierte zusammen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑