Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater HofUraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia...Uraufführung! ES BRENNT...

Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater Hof

PREMIERE Mittwoch, 22. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Studio

Es hätte so schön werden sollen. Lotte, Marianne und Paula - sie nennen sich der Einfachheit halber Schwestern, obwohl Marianne nur eine Freundin ist - fahren seit vielen Jahren auf eine abgelegene Hütte in den Bergen. Sie trinken und kochen dort und warten auf ihre daheim gebliebenen Männer. Nur Paula wartet nicht mehr, weil sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Doch es hat sich etwas verändert zwischen den Frauen.

Copyright: H. Dietz, Fotografie

Die Urteile werden schärfer: Paula gibt schlechte selbst geschriebene Gedichte zum Besten, Lotte hat immer Lösungen für alle Probleme parat und Marianne telefoniert ständig mit Dieter, der immer verspricht zu kommen, aber nie auftaucht. Und so warten sie auf Männer oder andere Abwechslungen. Gott sei Dank droht eine Sintflut, endlich passiert etwas, das sie vielleicht sogar ins Fernsehen bringt…

Pia Hierzeggers neues Theaterstück ist ein Kammerspiel für drei Frauen. Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin gehört seit mehr als zwanzig Jahren zum Ensemble des Grazer „Theater im Bahnhof“, das sich als zeitgenössisches Volkstheater versteht. Mit dem Theaterstück „vernetzt denken“ gewann sie 2007 den Augsburger-Stücke-Wettbewerb. 2020 erhielt sie in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle den Österreichischen Filmpreis.

Inszenierung Kay Neumann
Bühne und Kostüm Monika Frenz
Dramaturgie Thomas Schindler
REGIEASSISTENZ, SOUFFLAGE UND ABENDSPIELLEITUNG Samuel Wolfram
Musikalische Einstudierung Michael Falk

MARIANNE Antje Hochholdinger
PAULA Julia Leinweber
LOTTE Anja Stange

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche