Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater HofUraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia...Uraufführung! ES BRENNT...

Uraufführung! ES BRENNT REIS ODER DREI SCHWESTERN AUF URLAUB von Pia Hierzegger - Theater Hof

PREMIERE Mittwoch, 22. Dezember 2021, 19.30 Uhr, Studio

Es hätte so schön werden sollen. Lotte, Marianne und Paula - sie nennen sich der Einfachheit halber Schwestern, obwohl Marianne nur eine Freundin ist - fahren seit vielen Jahren auf eine abgelegene Hütte in den Bergen. Sie trinken und kochen dort und warten auf ihre daheim gebliebenen Männer. Nur Paula wartet nicht mehr, weil sie sich von ihrem Mann getrennt hat. Doch es hat sich etwas verändert zwischen den Frauen.

 

Copyright: H. Dietz, Fotografie

Die Urteile werden schärfer: Paula gibt schlechte selbst geschriebene Gedichte zum Besten, Lotte hat immer Lösungen für alle Probleme parat und Marianne telefoniert ständig mit Dieter, der immer verspricht zu kommen, aber nie auftaucht. Und so warten sie auf Männer oder andere Abwechslungen. Gott sei Dank droht eine Sintflut, endlich passiert etwas, das sie vielleicht sogar ins Fernsehen bringt…

Pia Hierzeggers neues Theaterstück ist ein Kammerspiel für drei Frauen. Die Autorin, Schauspielerin und Regisseurin gehört seit mehr als zwanzig Jahren zum Ensemble des Grazer „Theater im Bahnhof“, das sich als zeitgenössisches Volkstheater versteht. Mit dem Theaterstück „vernetzt denken“ gewann sie 2007 den Augsburger-Stücke-Wettbewerb. 2020 erhielt sie in der Kategorie Beste weibliche Nebenrolle den Österreichischen Filmpreis.

Inszenierung Kay Neumann
Bühne und Kostüm Monika Frenz
Dramaturgie Thomas Schindler
REGIEASSISTENZ, SOUFFLAGE UND ABENDSPIELLEITUNG Samuel Wolfram
Musikalische Einstudierung Michael Falk

MARIANNE Antje Hochholdinger
PAULA Julia Leinweber
LOTTE Anja Stange

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE FUGE ALS KRÖNENDER ABSCHLUSS - "Falstaff" von Verdi in der Staatsoper Stuttgart

In der Inszenierung von Andrea Moses erfährt Giuseppe Verdis letzte Oper "Falstaff" gegen Ende hin eine fulminante Steigerung. Alles konzentriert sich zuletzt auf die rasant musizierte Schlussfuge.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑