Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater KOSMOS Bregenz, Uraufführung: DIE UNGETRÖSTETEN von Armin WühleTheater KOSMOS Bregenz, Uraufführung: DIE UNGETRÖSTETEN von Armin WühleTheater KOSMOS Bregenz,...

Theater KOSMOS Bregenz, Uraufführung: DIE UNGETRÖSTETEN von Armin Wühle

PREMIERE: Donnerstag, 20. Mai 2021 | 20 Uhr

In Armin Wühles Ausblick auf das Jahr 2050 „Die Ungetrösteten“ scheint sich der Neoliberalismus endgültig und absolut durchgesetzt zu haben. An einer Stelle wird von einem Protagonisten des Stückes zwar noch kurz die Politik erwähnt, doch in Wahrheit hat ein riesiges Firmen- und Wirtschaftskonglomerat genannt „Das Komitee“ weltweit die Zügel in der Hand. Vor diesem Komitee müssen „Die Ungetrösteten“ nicht nur ihre Lebensentwürfe und Geschäftsideen verkaufen - dort müssen sie sich auch selbst verkaufen. Wer nicht überzeugt, der hat schon verloren.

Copyright: Theater KOSMOS Bregenz

Die drei vor dem Komitee gescheiterten Protagonisten wittern eine Chance und entführen eine hohe Repräsentantin des Komitees, es entwickelt sich ein Roadmovie. Armin Wühle beschreibt die Optimierungsgesellschaft an ihrem zerstörerischen Endpunkt angelangt.

Nach einem ersten Kosmodrom Weekend in diesem Frühjahr, feiert am 20. Mai „Die Ungetrösteten“ von Armin Wühle Premiere. Der Text wurde beim Stückewettbewerb „Life in 2050“ ausgezeichnet. Drei Vorstellungen sind im Rahmen des Kosmodrom geplant, im Anschluss an die Premiere findet ein moderiertes Gespräch mit dem Autor statt. Im Gespräch: Armin Wühle, Stephan Kasimir (Kurator Kosmodrom), Ingrid Bertel (ORF Kulturredaktion), Wolfgang Mörth (Autor, Herausgeber miromente)

PREMIERE: Donnerstag, 20. Mai | 20 Uhr
Vorstellungen: 21. und 22. Mai, jeweils 20 Uhr

Mit: Jens Ole Schmieder, Maria Strauss, Simon Alois Huber, Helga Pedross
Regie: Stephan Kasimir
Ausstattung: Caro Stark

Theater KOSMOS | Schoeller Areal GmbH| Mariahilfstraße 29 | Bregenz
Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 17 Uhr T 0043-(0)5574-44034- 13 | karten@theaterkosmos.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche