Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DIE REVOLUTION LÄSST IHRE KINDER VERHUNGERN von FUTUR3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel KölnUraufführung: DIE REVOLUTION LÄSST IHRE KINDER VERHUNGERN von FUTUR3 in...Uraufführung: DIE...

Uraufführung: DIE REVOLUTION LÄSST IHRE KINDER VERHUNGERN von FUTUR3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln

Premiere 12. November 2022, 20:00 Uhr, Depot 2 Carlswerk, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln

In den Jahren 1932/33 ereignete sich eine der größten humanitären Katastrophen des 20. Jahrhunderts: Der „Holodomor“ − ein wenig bekanntes Verbrechen der Sowjetunion in der Ukraine, bei dem mehrere Millionen Menschen starben. Die Hungersnot war die Folge der Zerstörung der Landwirtschaft durch die erzwungene Kollektivierung. Die Regierung unter Stalin schaute zu, nutzte den Hunger, um den Widerstand der Bauern zu brechen und verbarg das Geschehen vor der Welt.

Copyright: Futur3

Gegen das Vergessen erzählen die Performer*innen an, zeigen politische und persönliche Hintergründe in einem theatralen Panoramabild auf. Rhythmisiert durch elektronische Sounds und Gesang wird die Manipulation von Geschichte erlebbar.

Mit: Oleksii Dorychevskyi, Stefko Hanushevsky, Anja Jazeschann, Stefan H. Kraft, Mariana Sadovska, Yasia Sayenko,

Künstlerische Leitung: André Erlen, Stefan H. Kraft,
Regie: André Erlen,
Produktionsleitung: Theresa Heussen,
Künstlerische Mitarbeit: Pavlo Yurov,
Bühne & Kostüm: Michaela Muchina,
Licht: Jürgen Kapitein, Video: Valerij Lisac,
Musik: Jörg Ritzenhoff, Mariana Sadovska,
Dramaturgie: Lea Goebel, Regieassistenz: Patricia Strövesand,
Dramaturgieassistenz: Gemma Mathilda Heinen

Eine Produktion von FUTUR3 in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln in Kooperation mit Freihandelszone – Ensemblenetzwerk Köln und Orangerie Theater Köln.

Gefördert durch: Kulturamt der Stadt Köln, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Kunststiftung NRW, Ukrainian Institute.

13. November 2022, 20:00 Uhr
26. November 2022, 20:00 Uhr
Depot 2
Carlswerk, Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche