Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: HEXENJAGD von Arthur MillerTheater Basel: HEXENJAGD von Arthur MillerTheater Basel: HEXENJAGD...

Theater Basel: HEXENJAGD von Arthur Miller

Premiere FR 11. Januar 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Der Pulitzer-Preisträger Arthur Miller schrieb diesen modernen Klassiker der amerikanischen Dramenliteratur vor dem Hintergrund der Kommunistenverfolgung unter Senator Joseph McCarthy, indessen Visier er in den 1950er-Jahren selbst geriet. Als historische Grundlage dienten ihm die Hexenprozesse von Salem, bei denen 1692 mehrere hundert Personen verhaftet und 24 Menschen zum Tode verurteilt wurden, und in denen Miller Parallelen zu seiner persönlichen Situation erkannte.

 

Nach Auftreten unerklärlicher Symptome bei Abigail Williams und anderen jungen Frauen glaubte die bigotte Gemeinde Salem diese vom Teufel besessen. In einem inquisitorischen Prozess verstrickten sich Zeugen und Angeklagte in ein undurchsichtiges Netz aus Vermutungen, Anschuldigungen und vermeintlichen Beweisen. Robert Icke, Shootingstar der Londoner Theaterszene, erzählt Millers atemlosen Prozess aus heutiger Perspektive.

Aus dem Englischen von Hannelene Limpach und Dietrich Hilsdorf

INSZENIERUNG Robert Icke,
BÜHNE Chloe Lamford,
KOSTÜME Wojciech Dziedzic,
MUSIK Tom Gibbons,
LICHT Tom Visser,

MIT Helmut Berger, Andrea Bettini, Linda Blümchen, Massiamy Diaby, Steffi Friis, Urs Peter Halter, Barbara Horvath, Katja Jung, Hedi Kriegeskotte, Philip Neuberger, Thomas Reisinger, Cathrin Störmer, Thiemo Strutzenberger, Yodit Tarikwa, Florian von Manteuffel, Wanda Winzenried, Leonie Merlin Young, Simon Zagermann

17Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Mo 21Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 25Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30

Mo 04Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Do 07Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 08Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Mi 20Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 22Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30

Weitere Vorstellungen in Planung.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑