Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater Basel: HEXENJAGD von Arthur MillerTheater Basel: HEXENJAGD von Arthur MillerTheater Basel: HEXENJAGD...

Theater Basel: HEXENJAGD von Arthur Miller

Premiere FR 11. Januar 2019, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Der Pulitzer-Preisträger Arthur Miller schrieb diesen modernen Klassiker der amerikanischen Dramenliteratur vor dem Hintergrund der Kommunistenverfolgung unter Senator Joseph McCarthy, indessen Visier er in den 1950er-Jahren selbst geriet. Als historische Grundlage dienten ihm die Hexenprozesse von Salem, bei denen 1692 mehrere hundert Personen verhaftet und 24 Menschen zum Tode verurteilt wurden, und in denen Miller Parallelen zu seiner persönlichen Situation erkannte.

Nach Auftreten unerklärlicher Symptome bei Abigail Williams und anderen jungen Frauen glaubte die bigotte Gemeinde Salem diese vom Teufel besessen. In einem inquisitorischen Prozess verstrickten sich Zeugen und Angeklagte in ein undurchsichtiges Netz aus Vermutungen, Anschuldigungen und vermeintlichen Beweisen. Robert Icke, Shootingstar der Londoner Theaterszene, erzählt Millers atemlosen Prozess aus heutiger Perspektive.

Aus dem Englischen von Hannelene Limpach und Dietrich Hilsdorf

INSZENIERUNG Robert Icke,
BÜHNE Chloe Lamford,
KOSTÜME Wojciech Dziedzic,
MUSIK Tom Gibbons,
LICHT Tom Visser,

MIT Helmut Berger, Andrea Bettini, Linda Blümchen, Massiamy Diaby, Steffi Friis, Urs Peter Halter, Barbara Horvath, Katja Jung, Hedi Kriegeskotte, Philip Neuberger, Thomas Reisinger, Cathrin Störmer, Thiemo Strutzenberger, Yodit Tarikwa, Florian von Manteuffel, Wanda Winzenried, Leonie Merlin Young, Simon Zagermann

17Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Mo 21Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 25Januar 2019
Schauspielhaus, 19h30

Mo 04Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Do 07Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 08Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Mi 20Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30
Fr 22Februar 2019
Schauspielhaus, 19h30

Weitere Vorstellungen in Planung.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche