Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von Tracy Letts, Theater BaselSchweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von...Schweizer...

Schweizer Erstaufführung: MARY PAGE MARLOWE – EINE FRAU, Schauspiel von Tracy Letts, Theater Basel

Premiere SA 17. März 2018, 19.30 Uhr, Schauspielhaus

Nach seinem Welterfolg, dem mit dem Pulitzerpreis ausgezeichneten Drama «Eine Familie», das in der Saison 2009/2010 am Theater Basel Premiere hatte, zeichnet der amerikanische Gegenwartsdramatiker und Schauspieler Tracy Letts (Serienfans bekannt als CIA-Chef Lockhart in der US-Serie «Homeland») in seinem neuen, epischen Stück das bewegte Leben einer Frau, seiner Protagonistin Mary Page Marlowe:

Vom Säugling und Kleinkind, von den Jugendjahren in den 1950er- und 1960er-Jahren, von Familiengründung, beruflicher Verwirklichung, den vertanen oder geglückten ersten und zweiten Chancen, von Krise und Neuaufbruch bis in den Lebensherbst der fast 70-Jährigen heute.

Aus Hoffnungsmomenten, Wendepunkten und Erinnerungsbruchstücken seiner Hauptfigur webt Tracy Letts ein zartes, berührendes biografisches Geflecht, das das menschliche Leben in seiner poetischen Fragilität, Wechselhaftigkeit und Alltäglichkeit würdigt.

Zwischen den Zukunftsträumen der 19-jährigen Mary und den Lebenswirklichkeiten der 36- oder 50-jährigen klaffen im Rückblick scheinbar unüberbrückbare, schmerzhafte und verblüffende Lücken. Doch gerade in diesen Zwischenräumen geschieht das Leben mit all seinen Niederlagen, Aufbrüchen, Momenten von Glück und Schuld, Verantwortung, Resignation und Versöhnung. Dem Dramatiker Letts gelingt es auf erstaunliche Weise, aus den erzählten Episoden und den weitaus grösseren Leerstellen dazwischen das Bild eines ganzen Lebens erscheinen zu lassen, bis einem seine Mary Page Marlowe ans Herz gewachsen ist.

Letts’ berührendes Schauspiel hält den gesellschaftlichen Normen der Gegenwart, was geglücktes oder missglücktes Leben, was Erfolg oder Misserfolg, Erfüllung oder Scheitern sei, ein zartes, widerständiges anderes Bild entgegen: Jedes Leben, eines jeden Menschen, ist tragisch und besonders zugleich, wenn man nur genau genug hinsieht oder zuhört – in aller Brüchigkeit und auch im Fragment und Nichterfüllten. Wie Mary Page Marlowe in der Wäscherei über eine alte, textile Decke sagt: «Sie ist brüchig. Aber sie ist noch ganz.»

Aus dem Amerikanischen von Anna Opel.

Altersempfehlung: Ab 14 Jahre.

Inszenierung: Joe Hill-Gibbins,
Bühne: Johannes Schütz,
Kostüme: Astrid Klein,
Licht: Cornelius Hunziker

Mit: Abigaël Carbonel/Moyra Studach, Lisa Stiegler, Franziska Hackl, Katja Jung, Irene Kugler, Connor Noeken/Emmanuel Kazis, Leonie Merlin Young, Inga Eickemeier, Martin Hug, Nicola Mastroberardini, Steffen Höld

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche