Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Schaubühne am Lehniner Platz Berlin: "Beyond Caring" von Alexander ZeldinSchaubühne am Lehniner Platz Berlin: "Beyond Caring" von Alexander ZeldinSchaubühne am Lehniner...

Schaubühne am Lehniner Platz Berlin: "Beyond Caring" von Alexander Zeldin

Premiere: Mittwoch, 27. April 2022, 20:00 Uhr, Saal B

Drei Frauen und zwei Männer treffen im Verladeraum einer Fleischfabrik aufeinander. Die Nachtschicht steht an, sie beginnen ihre Arbeit. Der Job: die Fleischfabrik zu putzen. Sie kennen einander noch nicht. Unterschiedliche Verträge binden sie an ihre Arbeit: Michael ist festangestellt in Teilzeit, Sonja und Becky sind angestellt als Subunternehmerinnen über eine Fremdfirma, und Ava kommt über eine Maßnahme des Arbeitsamtes.

 

Copyright: Gianmarco Bresadola

Ihr Vorarbeiter ist Jan. Jede Nacht, zwei Wochen lang, alle vier Stunden gibt es eine Pause. Sie trinken Tee und Kaffee zusammen, blättern in Magazinen, plaudern. Wenn es hell wird, gehen sie nach Hause oder zum nächsten Job. So geht es Tag für Tag. Und immer so weiter. Bis sich etwas ändert, bis sich einige dieser einsamen Menschen plötzlich zu nah kommen, und das viel zu schnell.

Durch Recherchen in der Reinigungsbranche und in Fleischfabriken, eigene Erfahrungen als Putzkraft und indem er reale Reinigungskräfte in den Probenprozess involvierte, entwickelte Alexander Zeldin sein Stück. Schonungslos ehrlich, aber dabei warmherzig und mit lakonischem Humor, bringt er die Geschichten von Menschen aus einer unsichtbaren Klasse auf die Bühne. Er sucht dabei nach einer neuen Form von thea- tralem Realismus und fokussiert auf der Bühne kleinste Details aus dem Leben in einem System, das um jeden menschlichen Preis maximalen Profit aus der Arbeit schöpft.

Alexander Zeldin ist Dramatiker und Regisseur aus Großbritannien. Er ist Associate Director am National Theatre London und artiste associé am Théâtre de l’Odéon, Paris. Seine Arbeiten umfassen sowohl Theater- als auch Filmprojekte und führten ihn nach Russland, Europa und Asien. Im Herbst 2021 war seine Produktion »LOVE« beim FIND zu Gast. An der Schaubühne arbeitet er zum ersten Mal mit den Schauspieler_innen unseres Ensembles und inszeniert eine deutschsprachige Version seines Stückes »Beyond Caring«, das 2014 seine Uraufführung in London feierte.

Deutsch von Gerhild Steinbuch

Regie: Alexander Zeldin    
Bühne und Kostüme: Natasha Jenkins    
Sounddesign: Josh Grigg    
Dramaturgie: Nils Haarmann    
Licht: Marc Williams

Mit: Damir Avdic, Jule Böwe, Julia Schubert, Kay Bartholomäus Schulze, Hêvîn Tekin

25.04.2022, 20.00
26.04.2022, 20.00
27.04.2022, 20.00
02.05.2022, 20.00
03.05.2022, 20.00
04.05.2022, 20.00
05.05.2022, 20.00
25.05.2022, 20.00
26.05.2022, 20.00
27.05.2022, 20.00
28.05.2022, 20.00
29.05.2022, 20.00

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑