Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Landestheater Niederbayern Passau: DAS (PERFEKTE) DESASTER DINNER, Boulevardkomödie von Marc Camoletti in der Bearbeitung von Michael Niavarani Landestheater Niederbayern Passau: DAS (PERFEKTE) DESASTER DINNER,...Landestheater...

Landestheater Niederbayern Passau: DAS (PERFEKTE) DESASTER DINNER, Boulevardkomödie von Marc Camoletti in der Bearbeitung von Michael Niavarani

PREMIEREN: LANDSHUT 18.02.22, PASSAU 25.03.22, STRAUBING 01.03.22

Was gibt es Schöneres und zugleich Spannenderes als ein heimliches, romantisches Dinner mit der Geliebten, während man die eigene Frau sicher bei ihrer Mutter untergebracht weiß. Genau so plant Stefan sein Wochenende in einem idyllischen Ferienhaus. Das alles hätte so schön werden können, wenn die Ehefrau Jacqueline den Besuch bei der Mutter nicht kurzerhand abgesagt hätte.

Copyright: Landestheater Niederbayern

Die Geliebte Susanna muss als Freundin des besten Freundes Robert ausgegeben werden, der wiederum eine Affäre mit Jacqueline hat. Die einbestellte Köchin bleibt nicht nur am Herd stehen, sondern hat auch alle Hände voll damit zu tun, für die Herrschaften in verschiedene Rollen zu schlüpfen - natürlich nur gegen Vorkasse. Eine Lüge jagt die nächste, für alle herrscht akuter Erklärungsnotstand und das perfekte Desasterdinner nimmt seinen turbulenten Lauf...

Der französiche Autor Marc Camoletti (1923-2003) schuf eine Reihe von unsterblichen Evergreens für das Theater, darunter den weltbekannten Komödien-Klassiker Boeing-Boeing von 1960, der es sogar als Dauerbrenner ins Guinessbuch der Rekorde schaffte. Seine Boulevardkomödie Madame, es ist angerichtet wurde von dem österreichischen Kabarettisten Michael Niavarani (*1968 in Wien) zu Das (perfekte) Desaster Dinner weiterentwickelt und verspricht einmal mehr ein wahres Vergnügen um Verhüllung und Enthüllung, um Lüge und Wahrheit zu werden.

Besetzung
Julian Niedermeier (Stefan Spiegel)
Ella Schulz (Jacqueline Spiegel)
Julian Ricker (Robert Kalanag)
Friederike Baldin (Susi Fiala)
Larissa Sophia Farr (Susanna Neuschnee)
Lukas Franke (Schorschi Fiala)

Regie
Veronika Wolff
Ausstattung
Dorothee Schumacher
Lutz Kemper

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche