Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musicalkomödie ERWIN KANNES - TROST DER FRAUEN (LETTERLAND) von Peter Lund und Thomas Zaufke im Theater für Niedersachsen Hildesheim Musicalkomödie ERWIN KANNES - TROST DER FRAUEN (LETTERLAND) von Peter Lund... Musicalkomödie ERWIN...

Musicalkomödie ERWIN KANNES - TROST DER FRAUEN (LETTERLAND) von Peter Lund und Thomas Zaufke im Theater für Niedersachsen Hildesheim

Premiere am Sonntag, 25. März 2018, 19:00 Uhr, Großes Haus

Erwin Kannes ist schmerbäuchig, ordinär und eine Couchpotato erster Sorte. An Nachbarinnen schreibt er frivole Briefe und alle, wirklich alle finden ihn ekelig und furchtbar. Aber trotzdem gelingt es ihm, die Leidenschaft der drei Hausfrauen Melanie, Kimberley und Marie-Louise, genannt Malu, zu wecken, die es sich im aufgeräumten Letterland gemütlich gemacht haben. Keine drei Tage dauert es und jeder liegt mit jedem überkreuz: Ehegatten mit den Gattinnen, die Hausfrauen untereinander und auch die Kinder lassen sich mit in den Letterland-Krieg hineinziehen.

Die Musicalkomödie ERWIN KANNES – TROST DER FRAUEN ist eine Shakespeare-Paraphrase, denn Erwin Kannes ist eine Art Hartz-IV-Falstaff, ein Fettwanst und Vorstadt-Casanova, dem die Aufnahme in den Ritterorden vom Hosenbande nur dadurch gelungen ist, dass ihm die Beinkleider nicht bis über die Gesäßfalte reichen.

ERWIN KANNES – TROST DER FRAUEN ist eine grandiose deutsche Musicalkomödie, bei der die agierenden Hausfrauen definitiv nicht „desperate“, aber dafür sehr gut bei Stimme sein werden: Machen Sie sich einen schönen Tag, besuchen Sie das „Land wo keiner weint, wo Tag und Nacht die Sonne scheint“ – das Letterland. Am Schluss werden Sie froh sein, dass Sie nicht dort wohnen. Dabei scheint zu Beginn alles einfach perfekt zu sein

Inszenierung Werner Bauer
Musikalische Leitung Andreas Unsicker
Bühne und Kostüme Bettina Köpp
Choreografie Annika Dickel

Mit Marysol Ximénez-Carrillo (Melanie Flut), Jens Krause (Thomas Flut), Elisabeth Köstner (Kimberley Schnell), Franziska Becker (Marie-Luise Reich), Sandra Pangl/ Kara Kemeny (Anna Reich), Tim Müller (Karl-Heinz Bürger), Valentina Inzko Fink (Sandy Deutschmann), Jürgen Brehm (Oliver Konnpoke), Alexander Prosek (Erwin Kannes)

So, 25.03.2018
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Mo, 09.04.2018
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Mi, 11.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 14.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 02.05.2018
20:00 Uhr | Gronau | | |
So, 13.05.2018
16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |
Mi, 16.05.2018
20:00 Uhr | Langenhagen | | |
Mo, 21.05.2018
19:00 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 09.06.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Do, 14.06.2018
19:30 Uhr | Hildesheim

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche