Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für Niedersachsen HIldesheim PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für... PHANTOM (EIN SPIEL) von...

PHANTOM (EIN SPIEL) von Sarah Nemitz und Lutz Hübner - Theater für Niedersachsen HIldesheim

Premiere am Samstag, 7. April 2018, 19:00 Uhr, Großes Haus

Freitagnacht, ein Schnellrestaurant kurz vor Ladenschluss. Ein Schrei: „Da ist ein Baby!“ – So beginnt die Geschichte. Die Angestellten der Fast-Food-Filiale sind in der Zwickmühle. Was sollen sie tun mit dem Neugeborenen? Wie ist es überhaupt hierhergekommen? War da nicht vor kurzem diese Roma-Frau im Laden? Schnell sind alle sich einig, das Kind kann nur von ihr zurückgelassen worden sein. Doch wer ist diese Frau? – Sie ist Kroatin. Oder Rumänin. Oder Bulgarin. Ganz egal, aus dem Osten halt. Sie ist die Ausgebeutete, das Opfer, die Schmarotzerin, die Tapfere, die Heldin. Sie ist … ein Phantom.

Die Angestellten nennen sie Blanca und beginnen, ihre Geschichte zu erzählen. Es wird eine Geschichte über die Hoffnung auf ein besseres Leben und Überlebensstrategien von Menschen, die sich durchbeißen.

Mit cleverer Balance aus leichtfüßigen Dialogen, gesellschaftsrelevanter Thematik und spannender Handlung ist Sarah Nemitz und Lutz Hübner mit PHANTOM (EIN SPIEL) ein höchst unterhaltsames Stück über osteuropäische Arbeitsmigranten – die „falschen“ Flüchtlinge, diejenigen, die sich selbst helfen müssen – und deutsche Vorurteile gelungen. Dabei weichen sie den einschlägigen Klischees nicht aus, sondern ermöglichen es dem Publikum immer wieder die eigene Haltung neu zu bewerten. Zur Uraufführung 2015 in Mannheim schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung: „Die Bühnenrealität ist fiktiv, der ‚Phantom‘-Schmerz real.“

Inszenierung Alice Asper
Bühne und Kostüme Hannes Neumaier

Mit Angelina Berger (Spielerin 1), Lilli Meinhardt (Spielerin 2), Katharina Wilberg (Spielerin 3), Dennis Habermehl (Spieler 4), Marek Egert (Spieler 5)

Mo, 09.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 10.04.2018
20:00 Uhr | Nienburg | | |
Mi, 11.04.2018
20:00 Uhr | Gronau | | |
So, 15.04.2018
16:00 Uhr | Clausthal-Zellerfeld | | |
Mo, 16.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 18.04.2018
20:00 Uhr | Langenhagen | | |
Fr, 20.04.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Fr, 04.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Di, 08.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Mi, 09.05.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
Sa, 09.06.2018
20:00 Uhr | Barsinghausen | | |
Sa, 16.06.2018
19:30 Uhr | Hildesheim | | |
So, 01.07.2018
16:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche