Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
MOTEZUMA von Antonio Vivaldi im Theater UlmMOTEZUMA von Antonio Vivaldi im Theater UlmMOTEZUMA von Antonio...

MOTEZUMA von Antonio Vivaldi im Theater Ulm

Premiere am 29. März 2018 um 20 Uhr im Großen Haus

Eine Seltenheit mehrfacher Art setzt die beliebte Tradition des Ulmer Musiktheaters fort, Werke der musikalischen Vorklassik wiederzubeleben. Antonio Vivaldis Oper MOTEZUMA ist nicht nur eine Rarität in der Stoffwahl, sondern auch eine Wiederentdeckung der Musikforschung im späten 20. Jahrhundert.

Einen der ersten und brutalsten Kolonisationsfeldzüge, die Zerstörung des Atzteken-Reiches unter Motezuma, nahm sich der umjubelte venezianische Opernkomponist 1733 zum Thema und gab der grausamen Geschichte eine geradezu utopistische Wendung: Hernán Cortés und der Atzteken-König reichen sich die Hand im Friedensschluss. Erst 1999 wurden große Teile der Handschrift wiederentdeckt und für die Musikpraxis erschlossen. Nur sehr wenige Einstudierungen dieses ganz besonderen Werkes hat es seitdem an deutschen Opernhäusern gegeben – das Ulmer Musiktheater wird ab 2018 dazugehören.

Dramma per musica in drei Akten von Girolamo Alvise Giusti
Musik von Antonio Vivaldi
In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

MUSIKALISCHE LEITUNG Michael Weiger
INSZENIERUNG Antje Schupp
BÜHNE & KOSTÜME Mona Hapke
DRAMATURGIE Matthias Kaiser

MIT
Martin Gäbler (Motezuma)
I Chiao Shih (Mitrena)
Helen Willis (Teutile)
Maria Rosendorfsky (Asprano)
Julia Sitkovetsky (Fernando Cortés)
Christianne Bélanger (Ramiro)

Das Philharmonische Orchester der Stadt Ulm

29.
März
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
31.
März
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
6.
April
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
13.
April
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
15.
April
So, 19:00 Uhr
Großes Haus
20.
April
Fr, 20:00 Uhr
Großes Haus
24.
April
Di, 20:00 Uhr
Großes Haus
2.
Mai
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus
5.
Mai
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus
24.
Mai
Do, 20:00 Uhr
Großes Haus
3.
Juni
So, 14:00 Uhr
Großes Haus
20.
Juni
Mi, 20:00 Uhr
Großes Haus
7.
Juli
Sa, 19:00 Uhr
Großes Haus

Bild: Antonio Vivaldi

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche