Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
14. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater14. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater14. Internationale...

14. Internationale Tanztage im Oldenburgischen Staatstheater

10. — 19.05.2019

Ballett- und Tanzcompagnien aus der ganzen Welt werden auf allen Bühnen des Oldenburgischen Staatstheaters ihr Können zeigen. Seit über 25 Jahren richtet das Staatstheater ein Festival aus, das sich nicht nur durch eine beeindruckende Erfolgsgeschichte, sondern auch durch eine stetige Weiterentwicklung auszeichnet.

So verbuchte die 13. Ausgabe der Tanztage im Mai 2017 das größte Publikumsinteresse in der Geschichte des Festivals, die meisten Veranstaltungen, herausragende Tänzer*innen und begeisternde Choreografien, zahlreiche Workshops, in denen viele Zuschauer*innen die verschiedenen Tanzsprachen auch körperlich erfahren konnten, Foyerkonzerte und tolle Partys.

Das soll im Mai 2019 wieder so sein! Schon jetzt steht fest, dass Festivaldirektor Burkhard Nemitz 2019 ein ganz besonderes Augenmerk auf die Exerzierhalle legen wird: Dort werden mit dem malaiischen Tänzer Mavin Khoo, der Italienerin Cristiana Morganti, langjährige Solistin in Pina Bauschs Tanztheater Wuppertal, und der Finnin Virpi Pahkinen, Gewinnerin des Solotanzfestivals Stuttgart, Stars der internationalen Szene selbst tanzen und neue Arbeiten ihrer Compagnien vorstellen.

Die Eröffnung bestreitet einer der amerikanischen Großmeister, Alonzo King, mit seinem Lines Ballet aus San Francisco und untersucht in seinem Programm indigene Sprachen. Der renommierte französische Choreograf Jean-Claude Gallotta und seine Groupe Émilie Dubois aus Grenoble zeigen die Geschichte der Rockmusik und der Frauen im Rockbusiness auf, das Ballett Dortmund präsentiert eine Gala. Die BallettCompagnie Oldenburg, DanceWorks Chicago, National Dance Company Wales aus Cardiff und die baskische Compagnie DantzaZ aus dem spanischen San Sebastián glänzen mit neuesten Arbeiten. Natürlich gibt es auch wieder Tanz für die ganz Kleinen, Rahmenprogramme, Workshops und Partys.

Compagnien
— Alonzo King Lines Ballet, San Francisco
— Groupe Émile Dubois, Grenoble
— BallettCompagnie Oldenburg
— Toihaus Theater, Salzburg
— Mavin Khoo, London
— Cristiana Morganti, Italien
— National Dance Company Wales, Cardiff
— Virpi Pahkinen Dance Company, Stockholm
— Ballett Dortmund
— DanceWorks Chicago
— Dantzaz, San Sebastián, Spanien

Rahmenprogramm
—Workshops
—Partys und Konzerte

Karten erhalten Sie an der Theaterkasse, Di — Fr 10 — 18 Uhr, Sa 10 — 14 Uhr, 0441.2225-111, im Ticketshop oder über den Online-Kalender.

Alle Infos
staatstheater.de/14.internationaletanztage.html

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche