Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt Zum Bauhausjubiläum:...

Zum Bauhausjubiläum: BAUWHAT? am Staatstheater Darmstadt

vom 17. – 29. Juni 2019

BAUWHAT? ist die Antwort auf das historische Bauhaus: Inspiriert vom 100-jährigen Jubiläum der Bauhausgründung fragt das Staatstheater Darmstadt vom 17. – 29. Juni in einem abwechslungsreichen Programm nach der Aktualität der avantgardistischen Kunstschule.

Neben Vorträgen und Konzerten sorgen verschiedene Gastspiele für Unterhaltung auf den Bühnen. Den Startschuss macht das weltbekannte Triadische Ballett gleich mit zwei Vorstellungen am 20. Juni. Das Bayerische Junior Ballett München lässt die mystisch-fantastischen Stimmungen des Balletts in Darmstadt aufleben. Bewegte.bauhaus.bilder überführt Kandinskys Bühnenadaption von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“ gepaart mit Kurt Schmidts „Mechanischem Ballett“ am 23. Juni ins Heute. In From Bauhaus to Playhouse verschmelzen Bauhaus-Ästhetik und zeitgenössischer Tanz zu einer beeindruckenden Performance am 25. und 26. Juni.

Die Suche nach neuen Entwürfen – im Stil des Bauhaus – steht mit Abfall der Welt von Thomas Köck am 21. (Premiere) und 22. Juni auf dem Programm. Fortschrittlich geht es auch bei Prometheus Lyomenes Air am 22. und 23. Juni zu: Griechische Tragödie trifft auf Smart-TVs.

Auch die Bauhausarchitektur kommt mit Blaupause am 25. (Premiere) und 27. Juni in Hörspielen und Zeichnungen nicht zu kurz, während Superquadra von F. Wiesel am 28. und 29. Juni eine Geschichte vom Ende der Architektur erzählt.

Ein multimedialer Ritt durch die Themenwelten von Naturphilosophie erwartet die Zuschauer*innen mit Little Shop of Flowers am 26. und 27. Juni. Abgerundet wird das Gastspielprogramm durch Lisa Simpson und Stephanie Müller am 28. und 29. Juni in Melodien aus der Nähmaschine: Vom schöpferischen Bauhaus-Gedanken inspiriert, nutzen sie virtuos die Nähmaschine als Musikinstrument.

BAUWHAT? – Kunstfestival vom 17. bis 29. Juni 2019 | Staatstheater Darmstadt
Einzelkarten 10,50 bis 56,50 Euro
Weitere Informationen unter www.bauwhat.de

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche