Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Bürger als Edelmann / Ariadne auf Naxos" im Staatstheater Darmstadt "Der Bürger als Edelmann / Ariadne auf Naxos" im Staatstheater Darmstadt "Der Bürger als Edelmann...

"Der Bürger als Edelmann / Ariadne auf Naxos" im Staatstheater Darmstadt

Premiere 26.4.2019, 19:30 Uhr | Großes Haus, 19:00 Uhr Auftakt

Komödie von Molière in einer Fassung von Beate Seidel und Christian Weise | Übersetzung Wolfgang Deichsel

und

Oper in einem Aufzug von Richard Strauss | Text von Hugo von Hofmannsthal

 

Copyright: Nils Heck

Über das Stück
Wo sind die Grenzen ... des Anstands und des guten Geschmacks? Was macht heute einer, der – neu reich geworden – nun auch noch zur guten Gesellschaft gehoren will? Kauft er Kunst?

Er könnte auch seine Tochter mit einem Mann von Stand verheiraten. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu beschrieb in seinem Klassiker „Die feinen Unterschiede“, dass Geschmack etwas sei, das zum sozialen Habitus gehöre. Er belegt das unter anderem mit Studien zur Ernährung, zur Kleidung und zur Einrichtung. Und Molières Bürger macht es so: Er stellt allerhand Personal ein – Musiklehrer, Tanzlehrer, Fechtmeister und Philosophen. Hofmannsthal und Strauss treiben die Idee auf die Spitze: Sie verquirlen in ihrer „Ariadne“ alle Stil-Ebenen der Oper.

Musikalische Leitung
    Hartmut Keil
Leitung Jazzband / Komposition Schauspiel / Stellvertretender musikalischer Leiter
    Jens Dohle
Regie
    Christian Weise
Bühne
    Jana Wassong
Kostüm
    Amit Epstein
Tanzchoreografie
    Alan Barnes
Kampfchoreografie
    Klaus Figge
Dramaturgie
    Martina Stütz

Jourdain
    Johann Jürgens
Dorimene / Ariadne
    KS Katrin Gerstenberger
Dorante / Bacchus
    Chris Lysack
Frau Jourdain / Zerbinetta
    Aki Hashimoto
Nicole / Harlekin
    Catherine Stoyan
Lucile / Brighella
    Winnie Böwe
Cleonte / Scaramuccio
    Tobias Schormann
Covielle / Truffaldin
    Cornelius Schwalm
Schäferin / Najade
    Florina Ilie
Schäferin / Dryade
    Maren Favela
Schäferin / Echo
    Rebekka Reister
Schäfer / Harlekin
    David Pichlmaier
Schäfer / Brighella
    Michael Pegher
Schäfer / Scaramuccio
    Keith Bernard Stonum
Schäfer / Truffaldin
    Marko Špehar
    Christian Tschelebiew
Musikmeister
    Stefan Schuster
Tanzmeister
    Victor Tahal
Fechtmeister
    Robert Lang
Philosophin
    Sonja Isemer
Lakai
    Daniel Dietrich

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑