
Über das Stück
Wo sind die Grenzen ... des Anstands und des guten Geschmacks? Was macht heute einer, der – neu reich geworden – nun auch noch zur guten Gesellschaft gehoren will? Kauft er Kunst?
Er könnte auch seine Tochter mit einem Mann von Stand verheiraten. Der französische Soziologe Pierre Bourdieu beschrieb in seinem Klassiker „Die feinen Unterschiede“, dass Geschmack etwas sei, das zum sozialen Habitus gehöre. Er belegt das unter anderem mit Studien zur Ernährung, zur Kleidung und zur Einrichtung. Und Molières Bürger macht es so: Er stellt allerhand Personal ein – Musiklehrer, Tanzlehrer, Fechtmeister und Philosophen. Hofmannsthal und Strauss treiben die Idee auf die Spitze: Sie verquirlen in ihrer „Ariadne“ alle Stil-Ebenen der Oper.
Musikalische Leitung
Hartmut Keil
Leitung Jazzband / Komposition Schauspiel / Stellvertretender musikalischer Leiter
Jens Dohle
Regie
Christian Weise
Bühne
Jana Wassong
Kostüm
Amit Epstein
Tanzchoreografie
Alan Barnes
Kampfchoreografie
Klaus Figge
Dramaturgie
Martina Stütz
Jourdain
Johann Jürgens
Dorimene / Ariadne
KS Katrin Gerstenberger
Dorante / Bacchus
Chris Lysack
Frau Jourdain / Zerbinetta
Aki Hashimoto
Nicole / Harlekin
Catherine Stoyan
Lucile / Brighella
Winnie Böwe
Cleonte / Scaramuccio
Tobias Schormann
Covielle / Truffaldin
Cornelius Schwalm
Schäferin / Najade
Florina Ilie
Schäferin / Dryade
Maren Favela
Schäferin / Echo
Rebekka Reister
Schäfer / Harlekin
David Pichlmaier
Schäfer / Brighella
Michael Pegher
Schäfer / Scaramuccio
Keith Bernard Stonum
Schäfer / Truffaldin
Marko Špehar
Christian Tschelebiew
Musikmeister
Stefan Schuster
Tanzmeister
Victor Tahal
Fechtmeister
Robert Lang
Philosophin
Sonja Isemer
Lakai
Daniel Dietrich