Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
WESTWIND – 35. Theatertreffen für junges Publikum am Theater OberhausenWESTWIND – 35. Theatertreffen für junges Publikum am Theater OberhausenWESTWIND – 35....

WESTWIND – 35. Theatertreffen für junges Publikum am Theater Oberhausen

15. bis 21. Juni 2019

WESTWIND gilt bundesweit als eines der renommiertesten Theaterfestivals für junges Publikum. Es wird jedes Jahr von einem anderen NRW-Theater ausgerichtet. Das Theater Oberhausenist Gastgeber des 35. Theatertreffens für junges Publikum.

 

Vom 15. bis 21. Juni treffen sich Theatermacher*innen und ihre Zuschauer*innen unter dem Motto „Offene Gesellschaft“ rund um den Will-Quadflieg-Platz im Zentrum von Oberhausen. Gezeigt werden elf bemerkenswerte Inszenierungen aus NRW und fünf internationale Gastspiele.

Darüber hinaus gibt es Nachgespräche, Reflexionen und Begegnungen beim gemeinsamen Kochen, Essen, Installieren und Fabulieren in der Volxküche oder am Theaterstrand.

Folgende Theater sind mit ihren Produktionen von der Jury ausgewählt worden: Armada Theater (Velbert), COMEDIA Theater (Köln), Forum Freies Theater Düsseldorf, Junges Schauspielhaus Düsseldorf, KOM‘MA Theater (Duisburg), performing:group (Köln), Rheinisches Landestheater Neuss, Schlosstheater Moers, tanzfuchs PRODUKTION (Köln), Theater Bonn  und theaterkohlenpott (Herne).

Im Rahmen des Festivals findet neben vielen anderen Ereignissen am 16. Juni ein großes Familientheaterfest statt, bei dem Gastproduktionen aus El Salvador, Frankreich, Nicaragua und NRW gezeigt werden.  Sachenerfinder Jens Burde wird mit den Besucher*innen an einer Brücke aus Holz, einem Iglu aus Pappe oder einem Tipi aus Bambus bauen und in der Volxküche kocht Wam Kat mit der Fläming Kitchen gemeinsam mit den Gästen.

Drei der internationalen Gruppen werden während des Festivals künstlerische Kollaborationen mit Oberhausener Jugendlichen eingehen und an eigenständigen Projekten arbeiten, die im Rahmenprogramm präsentiert werden.

Förderer und Unterstützer:
Freundeskreis Theater für Oberhausen e.V., Kunststiftung NRW, Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, Stadt Oberhausen, trailer, kultur.west

Das gesamte Programm finden Sie  unter
www.theater-oberhausen.de, www.westwind-festival.de

Jury: Agnes Lampkin, Schauspielerin, Stefan Keim, Kulturjournalist, Romi Domkowsky und Florian Fiedler (mit einer Stimme für den Ausrichter), Theater Oberhausen

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

FEINE DYNAMISCHE STEIGERUNGEN - "Des Knaben Wunderhorn" mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie im Neuen Schloss Stuttgart

Marie Seidler (Mezzosopran), Christoph Pohl (Bariton) und Marcelo Amaral (Klavier) gestalteten diesen eindrucksvollen Liederabend unter dem Motto "Des Knaben Wunderhorn" im Neuen Schloss. Zu Beginn…

Von: ALEXANDER WALTHER

BUNTES FLIMMERN UNTERM STERNENHIMMEL - "La Fest" in der Staatsoper Stuttgart

In der Regie und Choreografie von Eric Gauthier (Bühne: Susanne Gschwender; Kostüme: Gudrun Schretzmeier) geht es zurück in die Barockzeit. Die Geschichte einer alten Frau wird hier erzählt, deren…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWISCHEN HIMMEL UND HOLZWÄNDEN - Ruß - eine Geschichte von Aschenputtel" mit dem Staatsballett Karlsruhe im Forum am Schlosspark Ludwigsburg

In einem faszinierenden Bühnenbild aus Förderkörben, Holzwänden, Wolken und geheimnisvollen Lampions inszeniert die talentierte Choreographin Bridget Breiner hier diese "Aschenputtel"-Geschichte als…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZWEI STARKE FRAUEN IM ZENTRUM - "Jenufa" von Leos Janacek konzertant in der Staatsoper STUTTGART

"Ihre Ziehtochter" ("Jeri pastorkyna") nach dem Drama von Gabriela Preissova heisst der Titel von Leos Janaceks berühmtester Oper. Zwei Frauen stehen hier im Zentrum des Geschehens. Jenufa wächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

ENTWICKLUNG ZUR HUMANITÄT - Gastspiel "Der erste Mensch" nach Albert Camus mit Joachim Krol im Schauspielhaus STUTTGART

Der Schauspieler Joachim Krol rezitiert bei diesem besonderen Gastspiel Passagen aus dem Roman "Der erste Mensch" des französisch-algerischen Literaturnobelpreisträgers Albert Camus, der am 4. Januar…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑