Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach Madeleine Giese im Stadttheater Giessen "Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach..."Mord a cappella – unter...

"Mord a cappella – unter Verdacht DIE SCHMACHTIGALLEN", Krimikomödie nach Madeleine Giese im Stadttheater Giessen

Premiere: 13.10.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus

Eine einsame Villa, eine Gewitternacht. Und mitten drin die SCHMACHTIGALLEN, eingeladen von einer exzentrischen Millionärin. Ein Mord geschieht. Alle haben ein Tatmotiv. Aber kann es wirklich sein: einer der Vier ein Mörder? Was ist mit den anderen Bewohnern des Hauses? Dem undurchsichtigen Pianisten oder der mürrischen Haushaltshilfe?

 

Mit List und Liedern spielen die Schmachtigallen Detektiv und kehren – nicht allein musikalisch – zu ihren Wurzeln zurück. Denn ihr unsichtbarer Gegner kennt kein Vergessen und nichts ist, wie es scheint.

in einer Fassung von Wolfgang Hofmann

    Inszenierung: Wolfgang Hofmann
    Bühne und Kostüme: Lukas Noll / Thomas Döll
    Dramaturgie: Christian Münch-Cordellier

    Ensemble: Marie-Louise Gutteck / Roland Furch / Severin Geissler / Jan Hoffmann / Martin Ludwig
    Klavier: Andreas Sommer
    Bass / Gitarre: Stefan Schneider
    Schlagzeug: Simon Zimbard

weitere Vorstellungen:

·           24.11.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            15.12.2018 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            20.01.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            03.02.2019 | 15:00 Uhr | Großes Haus
            05.04.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            27.04.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
            24.05.2019 | 19:30 Uhr | Großes Haus
 

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

FASZINATION FÜR BACH - Weitere Bach-Kantaten mit der Gaechinger Cantorey in der Stiftskirche HERRENBERG

Wieder überzeugte die Gaechinger Cantorey unter der Leitung von Hans-Christoph Rademann bei der einfühlsamen und klanglich opulenten Wiedergabe von Kantaten Johann Sebastian Bachs.  

Von: ALEXANDER WALTHER

ANDORRA IST ÜBERALL - "Der Weg zurück" von Dennis Kelly im Kammertheater STUTTGART

Der britische Dramatiker Dennis Kelly entwirft hier ein radikales Gedankenexperiment. In einem satirisch überspitzten Zukunftsszenario werden fünf Generationen im Rahmen einer Familiengeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑