Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel - Theater UlmUraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel -...Uraufführung: GESICHTER...

Uraufführung: GESICHTER DER GROssSTADT - Tanztheater von Reiner Feistel - Theater Ulm

Premiere Donnerstag, 18. Oktober 2018, 20 Uhr, Großes Haus

Nach Gemälden von Edward Hopper zu Musik von Frank Sinatra, Michael Nyman u.a. -- Was heißt das für mich: Stadtleben? Genieße ich die Anonymität, das Aufgehen in der Betriebsamkeit oder leide ich darunter? Reiner Feistels »Gesichter der Großstadt« – 2017 ausgezeichnet mit dem Sächsischen Tanzpreis – untersucht, inspiriert von Gemälden Edward Hoppers, das urbane Miteinander.

Wo Hopper Sehnsüchte und soziale Isolation in Licht und Formensprache umsetzt, spürt Feistel den Emotionen der Stadtbewohner mit den Mitteln des Tanzes nach. Seine Choreografie widmet sich den Geschichten, die in Hoppers Bildern vorgezeichnet sind, den desillusionierten Nachtschwärmern, der sprachlosen Frau im Café, der melancholisch Erwachenden im kargen Heim – Menschen in ihren zaghaften Fluchtversuchen in ein anderes Leben.

Der zweite Teil des Abends ist eine Uraufführung über und für Ulm. Die neue Tanzcompagnie, zusammengekommen aus den unterschiedlichsten Ländern, spaziert und flaniert, um die neue Wirkungsstätte und Heimat Ulm zu erkunden, mit offenem Sinn und Lust auf unerwartete Begegnungen.

EINFÜHRUNG eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn vor jeder Vorstellung.

Choreografie und InszenierungReiner Feistel
AusstattungHans Winkler
DramaturgieNilufar K. Münzing
Choreografische AssistenzAna Presta

Mit
Yoh EbiharaAlba Pérez GonzálezMaya MayzelNora PanevaSeungah ParkRaphaëlle PolidorLuca ScadutoLucien Zumofen

Kooperation mit dem Theater Chemnitz

24/10/18MIGroßes Haus
20.00
26/10/18FRGroßes Haus
20.00 Fr
03/11/18SAGroßes Haus
19.00 s
19.00 Kl So Abo ESo Abo ESo AboKl So Abo
07/11/18MIGroßes Haus
20.00
09/11/18FRGroßes Haus
20.00
13/11/18DIGroßes Haus
20.00 Di
16/11/18FRGroßes Haus
20.00 F1
18/11/18SOGroßes Haus
14.00 So
01/12/18SAGroßes Haus
19.00 S1
06/12/18DOGroßes Haus
20.00 Do
15/12/18SAGroßes Haus
19.00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche