
Das Internet boomt, das Analoge verschwindet und Girl- und Boy-Groups sind die großen Idole. Auf einer großen Silvesterparty, die das neue Jahrtausend einläuten soll, tritt schließlich Punkt Zwölf ein unerwartetes, mysteriöses Ereignis ein, das alles verändern wird.
Mit den ikonischen Hits der späten 90er, wie immer gespielt von einer Live-Band, wird das Millennium beim Volkstheatersommer 2025 noch einmal gefeiert.
Inszenierung
Daniel Pfluger
Choreografie (in Zusammenarbeit mit der Tanzcompagnie)
Keith Chin
Bühne
Olaf Grambow
Kostüme
N.N.
Dramaturgie
Arne Bloch
Regieassistenz
Martha Fandrich
Choreografische Assistenz
Kirill Berezovski
Inspizienz
Sofi Voskamp
Soufflage
Josefine-Netami Keßling, Viola Kowski
Künstlerische Mitarbeit
Karla Prager, Sophie-Marie Tietje
Stefan
Özgür Platte
Thomas
Bernd Färber
Marek
Sebastian Degenhardt
Heike
Malin Steitz
Sonja
Katharina Paul
Jessica
Klara Eham
Nik
N.N.
Christian
Joshua Walton
Frau Schmidt
Katrin Heller
Kunde / Thomas Gottschalk / Agent Smith
Ulrich K. Müller
Tänzer:innen
Almog Adler, Norikazu Aoki, Gianmaria Girotto, Alan González Bravo, Corinne Kälin, Ron Estrea Kaslasy, Maja Kowalik, Flurin Stocker
Statisterie, Band
TERMINE
Samstag, 05. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 06. Juli 2025 um 18:00 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 13. Juli 2025 um 18:00 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Freitag, 18. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 19. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 20. Juli 2025 um 18:00 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Dienstag, 22. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Mittwoch, 23. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Freitag, 25. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Samstag, 26. Juli 2025 um 19:30 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207
Sonntag, 27. Juli 2025 um 18:00 Uhr / Volkstheater Rostock – Halle 207