Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Musical "Anatevka – Der Fiedler auf dem Dach" - Anhaltisches Theater DessauMusical "Anatevka – Der Fiedler auf dem Dach" - Anhaltisches Theater DessauMusical "Anatevka – Der...

Musical "Anatevka – Der Fiedler auf dem Dach" - Anhaltisches Theater Dessau

Premiere am Samstag, den 31. Mai 2025 um 18:00 Uhr im Alten Theater

Das Stück entführt in ein typisches Dorf im zaristischen Russland zu Beginn des 20. Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht der jüdische Milchmann Tevje, der mit seiner Frau Golde und seinen fünf Töchtern ein bescheidenes, aber traditionsreiches Leben führt. Das Dorfleben ist geprägt von alten Bräuchen und einem harmonischen Miteinander der Bewohner – darunter die geschwätzige Heiratsvermittlerin Jente, der Schneider Mottel und der wohlhabende Fleischer Lazar Wolf.

 

Copyright: Leni Dalichau

Tevje ist bemüht, seine Töchter gemäß den ehrwürdigen Regeln jüdischer Traditionen zu verheiraten. Doch die Mädchen haben andere Pläne und verlieben sich nach eigenem Willen. Währenddessen kündigen sich tiefgreifende Veränderungen an. Die Welt um Anatevka herum ist im Wandel und schließlich trifft auch die Dorfgemeinschaft ein harter Schicksalsschlag.

Mit großer Spielfreude bringen die Solisten des Jugendchors des Anhaltischen Theaters Dessau diese zeitlose Geschichte von Familie, Tradition, Liebe und gesellschaftlichen Veränderungen auf die Bühne.

FIDDLER ON THE ROOF JR.
In der Übersetzung von Rolf Merz und Gerhard Hagen
In Übereinkunft mit Josef Weinberger Frankfurt für Music Theater International

Musikalische Leitung Dorislava Kuntscheva , Sebastian Kennerknecht
Inszenierung und Bühnenbild Jana Eimer
Choreografie Theresa Bischoff
Musikalische Einstudierung und Stimmbildung Solisten Kristina Baran
Musikalisches Einstudierung Jugendchor Dorislava Kuntscheva
Organisation und Betreuung Martina Picek

Tevje, ein Milchmann Jonathan Bischoff
Golde, seine Frau Cosima Berg
Zeitel, seine älteste Tochter Maja Wünsche
Hodel, zweite Tochter Theresa Bischoff
Chava, dritte Tochter Louisa Veenhoff
Sprintze, vierte Tochter Dira Röder
Bielke, fünfte Tochter Carlotta Hofmann / Frida Lippert
Jente, Heiratsvermittlerin Greta Weltzien
Perchik, Student Felix Keiner
Lazar Wolf Julian Keiner
Mottel, Schneider Otto Kiel
Rachel, eine Dorfbewohnerin Dira Röder
Mordschach, Diener Jakob Hegemann
Mendel, Dorfbewohner Jakob Hegemann
Fedja, ein junger Russe Carlotta Hofmann / Dira Röder
Inspektor Felix Keiner
Wachtmeister Jakob Hegemann
Der Fiedler Louisa Veenhoff
Jugendchor des Anhaltischen Theaters

Sa, 31.5.2025 - 18 Uhr
Altes Theater/Studio
RESTKARTEN
So, 1.6.2025 - 18 Uhr
Altes Theater/Studio
RESTKARTEN
Fr, 6.6.2025 - 15 Uhr
Altes Theater/Studio
KARTEN
Sa, 7.6.2025 - 15 Uhr
Altes Theater/Studio
AUSVERKAUFT

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Im Märchenwald -- "Ein Sommernachtstraum" von William Shakespeare vor dem Schauspielhaus Düsseldorf

Was wäre besser geeignet für eine Freiluftaufführung als ein Stück über Liebe und Liebeswirrungen? So hat wohl auch das Düsseldorfer Schauspielhaus gedacht und für die diesjährige Sommersaison William…

Von: Dagmar Kurtz

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑