Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Köln: DIN A 13 tanzcompany präsentiert: in BETWEEN us Eine choreografische Inszenierung über Macht und Bedrohung für Tänzer*innen mit und ohne körperliche BesonderheitenKöln: DIN A 13 tanzcompany präsentiert: in BETWEEN us Eine choreografische...Köln: DIN A 13...

Köln: DIN A 13 tanzcompany präsentiert: in BETWEEN us Eine choreografische Inszenierung über Macht und Bedrohung für Tänzer*innen mit und ohne körperliche Besonderheiten

Premiere: 23.6.2022, 20.00 Uhr - BARNES CROSSING, Industriestr. 170, 50999 Köln

Welchen Einfluss haben Gefühle von Angst und Bedrohung in Zeiten politischer und gesellschaftlicher Veränderungen auf die Menschen? Dieser Frage geht die DIN A 13 tanzcompany im zweiten Teil des Projekts inbetweenPOWER nach. Auf der Bühne steht ein diverses Ensemble aus fünf Tänzer*innen: Sie kommen aus Deutschland, der Türkei und Indien, drei sind Männer, zwei Frauen, und zwei von ihnen leben mit körperlichen Besonderheiten – die DIN A 13 tanzcompany setzt auch in dieser Produktion den „mixed-abled-Ansatz“ tanz- und kunstästhetisch um. Das Geschehen auf der Bühne wird ergänzt durch Videos, die die Tänzer*innen in ihrem persönlichen Umfeld zeigen.

Copyright: Hans Diernberger

"in BETWEEN us" stellt in zwei Teilen die Perspektiven von Frauen und Männern einander gegenüber: in BETWEEN us (feminine) – Die Kraft der Zerbrechlichkeit & die Gefahr der Perfektion (Konzept und Choreographie: Gerda König. Choreographischer Berater: Mehdi Farajpour. Performance: Ayça Turgut, Jana Zöll, Míriam Aguilera) und in BETWEEN us (masculine) – Ein abstraktes Tanzstück über Männer und ihre Fragilität, Verspieltheit, Träume, Fantasie, ihr Miteinander, ihren Humor, ihre Solidarität und Einsamkeit (Künstlerische Leitung und Choreographie: Mehdi Farajpour. Performance: Damiaan Veens, Ashwin Kumar, Harun Sarikaya).

„in BETWEEN us“ vertieft das im ersten Teil „inbetweenPOWER“ gewonnene choreografische und filmische Material unter der konzentrierten Perspektive von Frauen und Männern. Im Mittelpunkt steht hierbei die Auseinandersetzung mit persönlich erlebten Einschränkungen und Bedrohungen sowie mit der Angst, Unabhängigkeit und Freiheit zu verlieren: Gibt es Bereiche, in denen sich der Machtanspruch bei Frauen verändert – und welche sind das konkret? Mit welchen geschlechtsspezifischen Mitteln wird Macht erkämpft oder ausgeübt, und welchen Einfluss spielen dabei religiöse Denkstrukturen und traditionelle Werte? Wie werden Freiräume entwickelt, in denen sich Frauen bzw. Männer den kulturellen oder traditionellen gesellschaftlichen Konventionen entziehen können?

Künstlerisches Konzept: Mehdi Farajpour, Gerda König, Jürgen Salzmann
Choreografie: Mehdi Farajpour, Gerda König

Video Artist: Jürgen Salzmann
Musik: Frank Schulte
Licht: Philipp Zander
Bühnenbild: Martina Kock
Kostüm: Thomas Wien-Pegelow
Künstlerische Leitung: Gerda König
Creativ Producer: Anastasia Olfert
Produktionsassistenz: Ivana Duzanec
Choreographische Assistenz: Buyan Yağmur Memişoğulları
Presse und Öffentlichkeitsarbeit: neurohr & andrä
Graphik: Kai Kullen
Homepage: Andrea Hoffmann
Soziale Medien und Finanzmanagement: John Hermann

Tänzer*innen: Ayça Turgut (TR), Jana Zöll (DE), Damiaan Veens (NL), Ashwin Kumar (IN), Harun Sarikaya (TR), Míriam Aguilera (S)

in BETWEEN us ist eine Produktion von DIN A 13 tanzcompany in Kooperation mit dem iranischen Choreographen Mehdi Farajpour (ORIANTHEATER Dance Company), der TanzFaktur Köln und BARNES CROSSING.

in BETWEEN us wird gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, der Kunststiftung NRW, sowie durch die Kulturstiftung des Bundes, gefördert von Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.
DIN A 13 tanzcompany erhält die Spitzenförderung des Landes NRW und wird unterstützt durch DIEHL+RITTER/TANZPAKT RECONNECT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz

Weitere Vorstellungen:
24.6.2022, 20.00 Uhr
BARNES CROSSING, Industriestr. 170, 50999 Köln
Tickets: 16,50 € Normalpreis, 9,50 € ermäßigt. Reservierung unter tickets@din-a13.de

2.7.2022, 20.00 Uhr
3.7.2022, 18.00 Uhr
TanzFaktur, Siegburger Str. 233W, 50679 Köln
Tickets: 16,50 € Normalpreis, 9,50 € ermäßigt. Reservierung unter info@tanzfaktur.eu

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 17 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche