Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock"Fräulein Julie" von...

"Fräulein Julie" von August Strindberg, Volkstheater Rostock

Premiere Fr, 05.11.2021, 20:00 Uhr / Ateliertheater

Auf einem Landsitz findet ein Sommerfest statt. Die junge Herrin tanzt mit ihrem Angestellten. Eine Überschreitung der sozialen Grenzen, die zu einem One-Night-Stand führt, der Sehnsüchte aufdeckt, Machtgefüge bloßlegt und Abhängigkeiten enthüllt.

Strindbergs 1889 uraufgeführte Anatomie der Klassen- und Geschlechterverhältnisse beschreibt die strukturelle Gewalt zwischen Mann und Frau sowie Reich und Arm in all ihrer widersprüchlichen Vielschichtigkeit – und zwar mit tragischem, doch gleichsam offenem Ende am Morgen danach.

Ticketkauf + Reservierung

Da, wo Sie einen gelben Ticketbutton sehen, ist ein sofortiger Kauf möglich - online oder an unserer Theaterkasse. Wenn Sie an einer Vorstellung interessiert sind, die noch nicht zum Kauf freigeschaltet wurde, reservieren Sie einfach online in der Warteliste oder melden Sie sich per E-Mail, persönlich oder telefonisch.

 

Hier geht es zur Warteliste.

 

Auf welchem Wege auch immer Sie reserviert haben – wir kontaktieren Sie sobald der Verkauf freigegeben wurde, um die Buchung fix zu machen. Bitte beachten Sie, dass die Platzanzahl aufgrund der Hygienebestimmungen begrenzt ist und wir unter Umständen nicht alle Wünsche berücksichtigen können.

 

Für weitere Informationen stehen Ihnen die MitarbeiterInnen der Theaterkasse auch direkt zur Verfügung - per E-Mail an theaterkasse(at)rostock.de oder telefonisch unter 0381 381-4700.

Aktuelle Informationen für Ihren Vorstellungsbesuch finden Sie hier.

Besetzung

 

FacebookTwitter

 

 

iCal

Fr, 12.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Ausverkauft

Fr, 19.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Restkarten eventuell an der Abendkasse

iCal

Sa, 20.11. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

Karten iCal

Do, 16.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

Sa, 18.12. 20:00 Uhr /

Ateliertheater

iCal

 

Copyright: Dorit Gätjen

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑