Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VeranstaltungenErstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - VeranstaltungenErstes Wiener...

Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater - Veranstaltungen

Dezember 2023

Samstag, 2. 12. 2023, 19:00

Nicolaus Lenau, Die Albigenser

Freie Dichtung

Mit: Renate Gippelhauser (Verantwortliche) - Manuel Girisch - Christa Kern - Renate Woltron

Treff, Die Talk Bar, Kurrentgasse 3, 1010 Wien

Copyright: Erstes Wiener Lesetheater und zweites Stegreiftheater

Montag, 4. 12. 2023, 19:00
Manchmal ist es Gold, was glänzt
Collage – von Tycho Brahe über Kepler bis nach Roswell.
Mit: RRemi Brandner - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch (Leitung) - Christa Kern - Claudius Kölz - Renate Woltron
Gasthaus Zum Breitenseer, Breitenseer Straße 18, 1140 Wien

********************

Donnerstag, 7. 12. 2023, 13:00 (!)
Sternstunden
Advent mit den Patientinnen und Patienten des PSD.
Mit: RRemi Brandner - Emilie Locatin (Gestaltung) - Andrea Pauli - Deborah und Janina Schedy (Musik)
Psychosozialer Dienst, Linzerstraße 221/1. OG, 1140 Wien (52 Gusenleitnergasse)

********************

Montag, 11. 12. 2023, 19:00 bis 22:00
Charles de Coster, Thyl Ulenspiegel
empfohlen ab 16
Mit: RRemi Brandner - Manuel Dragan - Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Eszter Hollósi - Anna Nowak - Klaus Schwarz (Gestaltung) - Marjolijn Sleeswijk - Michaela Stankovsky - Robert Stuc
Café Weidinger, Lerchenfelder Gürtel 1, 1160 Wien

********************

Dienstag, 12. 12. 2023, 19:00
Jahresabschlusslesung 2023 und Blaue Stunde
Texte und Musik zum Thema Kälte/Winter/Weihnachten/Jahreswechsel
Blaue Stunde – Das Jahr ist alt, drum muss ein neues her! Rückschau und Ausblick
Mit: Heinz Achtsnit - Georg Biron - Johanna Brix - Sigrid Farber - Renate Gippelhauser - Helga Golinger - Werner J. Grüner - Heidi Hagl - Elmar Hanke - Erik Hardenberg - Christian Katt - Jakub Kavin - Christa Kern - Hahnrei Wolf Käfer - Erwin Leder - Emilie Locatin - Manfred Loydolt - Christa Meissner - Angelika Raubek - Janina Schedy - Monika Schmatzberger - Graziella Schwaiger - Gabriele Stöger - Hannes Wagner-Farber - Sascha Wittmann - Agnes Zaunegger - Waltraud Zechmeister - Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation und Moderation)
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
19:15–20:15
Emilia Locatin/Janine Schedy – Werner Grüner – Sigrid Farber – Graziella Schwaiger – Manfred Loydolt – Waltraud Zechmeister – Hannes Wagner-Farber – Christa Meissner
20:25–21:25
Heidi Hagl/Angelika Raubek – Christa Kern – Heinz Achtsnit – Helga Golinger – Erik Hardenberg – Johanna Brix – Georg Biron – Agnes Zaunegger
21:35–22:45
Elmar Hanke – Sascha Wittmann – Hahnrei Wolf Käfer – Renate Gippelhauser – Christian Katt – Monika Schmatzberger – Erwin Leder – Gabriele Stöger – Jakub Kavin/Susanna C. Schwarz-Aschner

*********************

Jour fixe "Frauen lesen Frauen"
Donnerstag, 14. Dezember 2024, 17:00 und
Donnerstag, 18. Jänner 2024, 17:00
Café Frey, Favoritenstraße 44, 1040 Wien

********************

Dienstag, 9. 1. 2024, 19:00 – anlässlich des Holocaust-Gedenktags am 27. Jänner
Blaue Stunde – Gehabt hab ich ein Heim
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A
Vorschau – nächster Termin 6. 2.: Trocken Brot macht Wangen rot

********************

Dienstag, 9. 1. 2024, 19:00
Karel Čapek, Das Absolutum oder Die Gottesfabrik
Mit: Klaus Haberl - Christian Katt (Gestaltung) - Jakub Kavin - Andrea Pauli - Susanna C. Schwarz-Aschner - Gabriele Stöger
Café am Heumarkt, Am Heumarkt 15, 1030 Wien

********************

Dienstag, 16. 1. 2024, 19:00
... Loidl icht und fremd vertraut ...
Lyrische Texte von Christian Loidl (1957–2021)
Mit: Patricia Brooks - Michael Fischer - Eszter Hollósi - Astrid Nischkauer - Andrea Pauli - Gabriele Stöger - Christian Katt (Regie, Dramaturgie und Moderation)
Literaturhaus Wien, Zieglergasse 26A, 1070 Wien
Büchertisch, kleines Buffet
Visuell-poetische und klangliche Darbietung: Tableaus Vivantes, Projektionen, Bögen und Assoziationen zu Christian Loidls Werk.

********************

Donnerstag, 18. 1. 2024, 19:00
George Bernard Shaw, Der Liebhaber
Mit: Renate Gippelhauser - Manuel Girisch - Sissi Gotsbachner - Christa Kern - Claudius Kölz - Stefan Rager - Renate Woltron (Leitung)
Café-Restaurant G'schamster Diener, Stumpergasse 19, 1060 Wien

********************

Dienstag, 6. 2. 2024, 19:00
Blaue Stunde – Trocken Brot macht Wangen rot
Jede*r kann Texte mitbringen, vorlesen, vorlesen lassen, zuhören.
Organisation und Anregungen: Helga Golinger
Café Raimann, Schönbrunner Straße 285, 1120 Wien, U4 Meidling Hauptstraße – Ausgang Ruckergasse, Bus 7A, 9A, 10A, 63A
Vorschau – nächster Termin 5. 3.: Das Schicksal ist ein mieser Verräter

********************

Mittwoch, 7. 2. 2024, 19:00
Katzenfasching 2024
Für Schmusekatzen und Naschkatzen, selbstredend sind auch Kater sehr willkommen.
Mit: Helga Golinger & Susanna C. Schwarz-Aschner (Organisation & Moderation) u.v.a.
Weinhaus Sittl – Pelikan-Stüberl, Lerchenfelder Gürtel 51, 1160 Wien
Wir freuen uns über Texte, Gedichte, Lieder und musikalische Beiträge über unser Lieblingshaustier. Mitwirkungsanmeldungen mit Angabe der Autorin/des Autors und des Titels eures Beitrags sowie der gewünschten Auftrittszeit bitte bis spätestens Freitag, 12. 1. 2024 an mail@lesetheater.at schicken. Die mögliche Lesezeit wird mit dem Ablaufplan bekanntgegeben.

********************

WEITERE VERANSTALTUNGEN VON MITGLIEDERN DES 1. WrLT:

Sonntag, 3. 12. 2023, 15:00
Fröhliche Weihnachten
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Montag, 4. 12. 2023 bis Dienstag, 5. 12. 2023, 19:30 (jeweils)
Fröhliche Weihnachten
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Donnerstag, 7. 12. 2023 bis Samstag, 9. 12. 2023, 19:30 (jeweils)
Janne Teller, Nichts. Was im Leben wichtig ist (Deutsch von Sigrid Engeler)
Livia Andrä/Jakub Kavin u.a.
TheaterArche, Münzwardeingasse 2, 1060 Wien
Karten 24 €/18 €/14 €; Reservierung: 0650/620 45 54 oder office@theaterarche.at; Ermäßigungen: Student*innen, Senior*innen, Ö1 Club/Ö1 intro und Mitglieder IG Freie Theater. Gruppenticket ab 10 Personen möglich. Infos: www.eventim-light.com/at/a/5bf6878c619f8a000189c795/s/6524eb4fb1916133367770f6
In der fiktiven dänischen Kleinstadt Tæring äußert der Schüler Pierre Anton eines Tages, dass nichts in der Welt etwas bedeute und es sich daher nicht lohne, etwas zu tun. Von da an bleibt er dem Unterricht fern und konfrontiert stattdessen aus einem alten Zwetschkenbaum heraus seine Altersgenossen mit logisch scharfen Argumenten. Das finden die jungen Menschen so irritierend, dass sie beschließen, die Situation zu beenden ...

********************

Mittwoch, 13. 12. 2023, 19:30
Monika Schmatzberger, Die Fiakermilli
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger
Wiener Theaterkeller, Hegergasse 9, 1030 Wien
Karten 20 €/17 €/16 €; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Freitag, 15. 12. 2023, 17:00
Humorvolle Weihnachten
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger
Pfarre Aspern (Kirche), Asperner Heldenplatz 9, 1220 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Dienstag, 19. 12. 2023, 19:30
Bert Brecht und seine Komponisten (Dessau, Weill)
Manfred Loydolt (Gesang)/Werner Mixan (Klavier)
Café Amadeus, Märzstraße 4, 1150 Wien
Eintritt frei

********************

Mittwoch, 20. 12. 2023, 19:30
Gjergj Kola & Erwin Leder, Die Hammer-Weihnacht (Uraufführung)
Renate Gippelhauser/Elke Hagen/Erwin Leder (Regie)
Experiment – Theater am Liechtenwerd, Liechtensteinstraße 132, 1090 Wien
Karten 15 €/12 €; Reservierung: kontakt@theaterexperiment.com, kola70@hotmail.com, erwin.leder@chello.at

********************

Donnerstag, 21. 12. 2023, 19:30
Gjergj Kola & Erwin Leder, Die Hammer-Weihnacht (Uraufführung)
Renate Gippelhauser/Elke Hagen/Erwin Leder (Regie)
Sir Harly's Tea, Mariahilfer Straße 45/44 (Innenhof), 1060 Wien
Karten 15 €/12 €; Reservierung: 0676/770 10 33, info@harly-tea.at, kola70@hotmail.com, erwin.leder@chello.at

********************

Donnerstag, 28. 12. 2023 bis Samstag, 30. 12. 2023, 20:00 (jeweils)
Lachen mit Loriot
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger u.a.
Theater-Center-Forum III, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Karten 24 €; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Sonntag, 31. 12. 2023, 18:00 und 21:00
Lachen mit Loriot
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger u.a.
Theater-Center-Forum III, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Karten 24 €; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Freitag, 12. 1. 2024, 19:30
Lachparade
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger/Julian Schneider
Pfarrsaal der Pfarre Breitenfeld, Uhlplatz 6, 1080 Wien
Freie Spende; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Mittwoch, 17. 1. 2024 bis Freitag, 19. 1. 2024, 20:00 (jeweils)
Lachen mit Loriot
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger u.a.
Theater-Center-Forum III, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Karten 24 €; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

********************

Mittwoch, 24. 1. 2024 bis Freitag, 26. 1. 2024, 20:00 (jeweils)
Lachen mit Loriot
Gabor Rivo/Monika Schmatzberger u.a.
Theater-Center-Forum III, Porzellangasse 50, 1090 Wien
Karten 24 €; Reservierung: 0676/418 39 18, monika.schmatzberger@aon.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 33 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche