Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"KUSS - Theater sehen! Theater spielen!“- 27. HESSISCHE KINDER- UND JUGENDTHEATERWOCHE IN MARBURG"KUSS - Theater sehen! Theater spielen!“- 27. HESSISCHE KINDER- UND..."KUSS - Theater sehen!...

"KUSS - Theater sehen! Theater spielen!“- 27. HESSISCHE KINDER- UND JUGENDTHEATERWOCHE IN MARBURG

10.03. – 16.03.2024 THEATER AM SCHWANHOF

Sieben Tage lang zeigt das Festival 20 aktuelle Produktionen – aus Hessen, Deutschland, den Niederlanden und aus Nigeria. Für die Allerkleinsten bis hin zu den Abiturienten, und allen Menschen, die sich verzaubern lassen und Theater erleben wollen. Denn – wie jedes Jahr – lautet die Devise: „Gutes Kinder- und Jugendtheater ist gutes Theater für alle!“

Copyright: Luka Jakel

Das zweite Standbein des Festivals „Theater spielen“ bietet parallel zum „Sehen“-Angebot während der Woche unter dem Motto „Wunsch-Vorstellung!“ auch dieses Jahr wieder 91 Workshops an, die in Kitas, Schulen und Bildungseinrichtungen der Stadt und des Landkreises durchgeführt werden.

Eröffnet wird das Festival mit der Inszenierung „Ein Fisch wird nur so groß wie sein Aquarium“ im Großen Tasch im Theater am Schwanhof. Neben Theaterstücken wie Anah Filous „Kirschrotgalaxie“ sind Figuren- und Tanztheater im Programm. Im Mini Tasch findet außerdem ein Lesesalon statt, in dem Autor*innen Literatur für junge Leser*innen vorstellen. Auch in diesem Jahr sind wieder internationale Produktionen wie „Hoop – Hoffnung“ des Danstheaters in Amsterdam und „Sandscape“ des KiNiNso Koncepts aus Lagos auf der Bühne zu sehen. Am Samstag wird das Festival mit einer feierlichen Preisverleihung beendet. Eine Jury aus jungen Personen wird am Ende die Statue „DER KUSS“ verleihen, die an die beste Inszenierung des Festivals vergeben wird. Der Freundeskreis des HLTM vergibt zudem einen Festivalpreis in Höhe von 2.000 Euro.

Das komplette Festivalprogramm ist einsehbar auf www.hltm.de. Tickets erhalten Sie via Reservix-Ticketshop oder an der  Theaterkasse des Hessischen Landestheaters Marburg. Viele weitere Informationen zu den Workshops finden Sie auch hier: www.theater-spielen-workshops.de.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche