Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt -..." Die Frau in Schwarz" -...

" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 9. März 2018 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in eine gottverlassene Gegend Englands, wo er den Nachlass einer verstorbenen Klientin ordnen soll. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn, und am verwaisten Haus der Toten begegnet ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versucht er, ihr Geheimnis zu ergründen, bis er merkt, dass die Geister, die er rief, entsetzliche Kräfte auf sein Leben entfalten...


Jahre später erzählt Kipps diese Geschichte in einem leeren Theater einem Fremden, einem Schauspieler, den er angeheuert hat, um Sprechunterricht zu nehmen. Schon bald vermischen sich Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fantasie. Zusammen mit Kipps erleben der junge Schauspieler und das Publikum seine dramatische Geschichte erneut und beginnen bald, wie er, an ihrem Verstand zu zweifeln. Die Toten werden lebendig und bald ist die geheimnisvolle Frau in Schwarz nicht mehr nur eine anheimelnd gruselige Geschichte, sondern schaurige Realität. Stephen Mallatratts Bearbeitung des gleichnamigen Gruselromans von Susan Hill ist seit 1987 ununterbrochen im Londoner West End zu sehen und dort damit, nach Agatha Christies Die Mausefalle, das Stück mit der längsten Laufzeit überhaupt.

Regie
   Stefan Tilch
Bühnen- und Kostümbild
   Dorothee Schumacher, Lutz Kemper
Musik
   Peter WesenAuer

Mit
Schauspieler Jochen Decker
Mr. Kipps Stefan Sieh

Landshut
09.03.2018 - 19:30 Uhr
10.03.2018 - 19:30 Uhr
11.03.2018 - 16:00 Uhr
24.03.2018 - 19:30 Uhr
25.03.2018 - 18:00 Uhr
14.04.2018 - 19:30 Uhr
15.04.2018 - 16:00 Uhr
25.05.2018 - 19:30 Uhr
03.06.2018 - 16:00 Uhr
08.06.2018 - 19:30 Uhr

Passau
17.03.2018 - 18:30 Uhr
17.03.2018 - 19:30 Uhr
18.03.2018 - 18:00 Uhr
31.03.2018 - 19:30 Uhr
02.04.2018 - 18:00 Uhr

Straubing
03.04.2018 - 19:30 Uhr
03.04.2018 - 18:45 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche