Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt -..." Die Frau in Schwarz" -...

" Die Frau in Schwarz" - Gespenstertheater von Stephen Mallatratt - Landestheater Niederbayern Passau

Premiere am 9. März 2018 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Als junger Anwalt reist Arthur Kipps in eine gottverlassene Gegend Englands, wo er den Nachlass einer verstorbenen Klientin ordnen soll. Die wortkarge Dorfgemeinschaft meidet ihn, und am verwaisten Haus der Toten begegnet ihm eine rätselhafte Frau in Schwarz. Neugierig versucht er, ihr Geheimnis zu ergründen, bis er merkt, dass die Geister, die er rief, entsetzliche Kräfte auf sein Leben entfalten...

 

 

 

 

 

 


Jahre später erzählt Kipps diese Geschichte in einem leeren Theater einem Fremden, einem Schauspieler, den er angeheuert hat, um Sprechunterricht zu nehmen. Schon bald vermischen sich Gegenwart und Vergangenheit, Realität und Fantasie. Zusammen mit Kipps erleben der junge Schauspieler und das Publikum seine dramatische Geschichte erneut und beginnen bald, wie er, an ihrem Verstand zu zweifeln. Die Toten werden lebendig und bald ist die geheimnisvolle Frau in Schwarz nicht mehr nur eine anheimelnd gruselige Geschichte, sondern schaurige Realität. Stephen Mallatratts Bearbeitung des gleichnamigen Gruselromans von Susan Hill ist seit 1987 ununterbrochen im Londoner West End zu sehen und dort damit, nach Agatha Christies Die Mausefalle, das Stück mit der längsten Laufzeit überhaupt.

Regie
   Stefan Tilch
Bühnen- und Kostümbild
   Dorothee Schumacher, Lutz Kemper
Musik
   Peter WesenAuer

Mit
Schauspieler Jochen Decker
Mr. Kipps Stefan Sieh

Landshut
09.03.2018 - 19:30 Uhr
10.03.2018 - 19:30 Uhr
11.03.2018 - 16:00 Uhr
24.03.2018 - 19:30 Uhr
25.03.2018 - 18:00 Uhr
14.04.2018 - 19:30 Uhr
15.04.2018 - 16:00 Uhr
25.05.2018 - 19:30 Uhr
03.06.2018 - 16:00 Uhr
08.06.2018 - 19:30 Uhr

Passau
17.03.2018 - 18:30 Uhr
17.03.2018 - 19:30 Uhr
18.03.2018 - 18:00 Uhr
31.03.2018 - 19:30 Uhr
02.04.2018 - 18:00 Uhr

Straubing
03.04.2018 - 19:30 Uhr
03.04.2018 - 18:45 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

DER MAGISCHE GURU IM GLASHAUS - "L'elisir d'amore" von Donizetti in der Staatsoper Stuttgart

In Donizettis turbulenter zweiaktiger Oper wirft die Liebe den Landarbeiter Nemorino völlig aus der Bahn. Seine Angebetete ist die Gutsbesitzerin Adina, die jedoch völlig unberührt bleibt. Der…

Von: ALEXANDER WALTHER

VIELFÄLTIGE TALENTE - Abschlusskonzert Gesang der Meisterklasse von Anna Larsson

Die schwedische Sängerin Anna Larsson, die mit Dirigenten wie Daniel Barenboim, Zubin Mehta, Sir Simon Rattle, Christoph von Dohnanyi oder Kent Nagano zusammenarbeitete, stellte die vielfältigen…

Von: ALEXANDER WALTHER

REISE NACH PARIS - "Mitten im Orchester" mit den Stuttgarter Philharmonikern im Gustav-Siegle-Haus in Stuttgart

Wieder nahmen die Stuttgarter Philharmoniker ihr Publikum auf eine aufregende Reise "Mitten im Orchester" mit. Diesmal stand Paris im Mittelpunkt. Igor Strawinskys Suite für kleines Orchester Nr. 1…

Von: ALEXANDER WALTHER

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑