Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring im Landestheater Niederbayern Passau"Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring im Landestheater..."Arsen und...

"Arsen und Spitzenhäubchen" von Joseph Kesselring im Landestheater Niederbayern Passau

Premiere 21. September 2018 um 19.30 Uhr im Landshuter Theaterzelt

Nach 40 Jahren feiert ein Klassiker des Boulevard-Genres seine Wiedergeburt am Landestheater Niederbayern – Joseph Kesselrings „Arsen und Spitzenhäubchen“. Sie sind zwei liebenswerte alte Tanten. Niemand würde auf die Idee kommen, dass sie in Wahrheit schon ein Dutzend Morde auf dem Gewissen haben. Allerdings würden die Brewster-Schwestern Abby und Martha auch niemals von einem Mord sprechen.


Ganz im Gegenteil: mit ihrer Mixtur aus Holunderwein, Arsen, Strychnin und Zyankali helfen sie vereinsamten, älteren Herren leichter als der Welt zu scheiden und ewige Ruhe zu finden. Alles ist also nur ein großer Akt der Barmherzigkeit. Brenzlig wird die Situation erst, als ihr Neffe Mortimer ihnen auf die Schliche kommt und der ungeliebte Neffe Jonathan auftaucht, der auch noch eine Leiche im Gepäck hat, die er irgendwo loswerden möchte.

Mit „Arsen und Spitzenhäubchen“ feierte Joseph Kesselring einen riesigen Erfolg am Broadway. Zwischen 1941 und 1944 erlebte die schwarze Boulevard-Komödie dort insgesamt 1444 Vorstellungen. Im Anschluss daran kam direkt die berühmte Verfilmung von Frank Capra in die Kinos, die mit Cary Grant als Mortimer und Peter Lorre als Dr. Einstein noch heute zu den großen Meilensteinen in der Filmgeschichte zählt.

Regie Sarah Kohrs
Ausstattung Ursula Beutler

Mit
Abby Brewster Antonia Reidel|
Martha Brewster Paula-Maria Kirschner |
Teddy Brewster Reinhard Peer |
Mortimer Brewster Julian Niedermeier |
Jonathan Brewster Joachim Vollrath |
Dr. Eisenstein Julian Ricker |
Elaine Harper Ella Schulz | Dr. Harper /  Ltn. Rooney Olaf Schürmann |
Brophy Laura Puscheck |
Mr. Gibbs / Mr. Witherspoon Klemens Neuwirth |
O’Hara Stefan Sieh

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

SPÄTROMANTISCHER ZAUBER -- 7. Kammerkonzert des Staatsorchesters "Zwischen Wien und Budapest" in der Liederhalle STUTTGART

Nach der Uraufführung seines Bläserquintetts in Es-Dur im Jahre 1784 im Wiener Burgtheater berichtete Wolfgang Amadeus Mozart seinem Vater Leopold von dem "ausserordentlichen beyfall", den dieses Werk…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche