Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Deutschsprachige Erstaufführung: „Kick it like Beckham“ von Howard Goodall im Salzburger Landestheater Deutschsprachige Erstaufführung: „Kick it like Beckham“ von Howard Goodall im...Deutschsprachige...

Deutschsprachige Erstaufführung: „Kick it like Beckham“ von Howard Goodall im Salzburger Landestheater

Premiere: Fr, 04.05.2018, 19.30 Uhr

Fußball trifft Bollywood: Auf der Bühne des Landestheaters wird bald nicht mehr nur gespielt, getanzt und gesungen, sondern auch gekickt! Das sportlich temporeiche Musical „Kick it like Beckham“ lässt die farbenprächtige Welt einer indischen Großfamilie auf den leidenschaftlichen Teamgeist einer Frauenfußballmannschaft treffen und vereint bei bester Laune so brisante Themen wie Migration, Mädchen in klassischen Männerdomänen und Freundschaft über kulturelle Grenzen hinweg.

Die Begeisterung nach der Uraufführung 2015 in London war groß: „The best British musical in years“, brachte es der Sunday Express auf den Punkt.

Kicken wie David Beckham – davon träumt Jess. Doch ihre indische traditionsbewusste Familie hat ganz andere Pläne für sie: Sie soll einen netten, indischen Mann heiraten und Jura studieren. Als Jess beim Kicken im Park auf Jules trifft, wird sie in eine richtige Frauenfußballmannschaft eingeladen. Sie ist begeistert und geht im Spiel vollkommen auf. Dann kommt ausgerechnet am Tag der Hochzeit ihrer Schwester auch noch ein Talent-Scout zum Endspiel. Jetzt muss sich Jess endgültig zwischen zwei Welten entscheiden.

Erst ein Erfolgs-Film, dann ein Buchbestseller und schließlich ein hinreißendes Musical. Das Salzburger Landestheater leistet mit der Inszenierung von Carl Philip von Maldeghem die Deutschsprachige Erstaufführung. Regelmäßige Trainings in der Red Bull Fußball Akademie sowie professionelle Unterstützung von Salzburgs Frauenfußball-Referentin Isabella Grössinger sorgten für eine optimale Vorbereitung sowie jede Menge Spaß und machten aus den jungen Musicaldarstellerinnen wahre Ballkünstlerinnen.

Musikalische Leitung Wolfgang Götz
Inszenierung Carl Philip von Maldeghem
Choreografie Kate Watson, Josef Vesely
Ausstattung Christian Floeren

Mit Elisa Afie Agbaglah, Mona Akinola, Anja Clementi, Vania Hristova, Janina Raspe, Jaqueline Reinhold; Gürkan Gider, Alexander Hüttner, Gregor Schulz, Hanno Waldner, Christoph Wieschke

Solistinnen und Solisten des Salzburger Festspiele und Theater Kinderchors

Chor des Salzburger Landestheaters

Termine: 08.05. / 16.05. / 18.05. / 19.05. / 23.05. / 24.05. / 12.06. / 14.06. / 17.06.2018

Tickets: +43 (0)662 / 87 15 12-222; service@salzburger-landestheater.at, www.salzburger-landestheater.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE TOTEN KOMMEN WIEDER -- Premiere "Antigone. Ein Requiem" von Thomas Köck im Schauspiel Nord/STUTTGART

"Sag mir nur eins, was taugt der Frieden hier, wenn er Leichen an den Strand spült, was für ein Frieden soll das sein?" fragt Antigone ihren Gegenspieler Kreon. Wer übernimmt eigentlich Verantwortung…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT VERVE UND ESPRIT -- Neue 4-CD-Box beim Label Naxos erschienen: Berühmte Orchesterwerke und Walzer von Johann Strauss II

Das Slowakische Staatliche Philharmonische Orchester, das Slowakische Radio Sinfonieorchester, das Polnische Staatliche Philharmonische Orchester Katowicze und das ORF Radio-Symphonieorchester Wien…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIVERSE LACHVARIATIONEN -- Kabarett mit Eva Eiselt im Kleinkunstkeller BIETIGHEIM-BISSINGEN

Putin, Trump und Kaiser Wilhelm I. möchte sie am liebsten unter Denkmalschutz stellen lassen. Die Kabarettistin Eva Eiselt erhielt nicht nur den Deutschen Kabarettpreis, sondern auch den goldenen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche