Der Roman „Der Überlebende“ von Antonio Scurati und Texte von Cees Noteboom und Platon bilden die Grundlage dieses Projekts. Aus der sehr persönlichen Perspektive eines Geschichts- und Philosophielehrers, der vor seiner Klasse steht und den Tod des Sokrates behandelt, schildert Regisseur Simone Derai die letzte Unterrichtsstunde vor einem Amoklauf: Ein Schüler richtet eine ganze Prüfungskommission hin und verschont nur diesen einen Lehrer, der als Überlebender zum Erzähler der Geschichte wird.
Die Aufführung, in der dem Lehrer eine Gruppe von Schülern gegenübergestellt wird, hinterfragt in beeindruckenden Bildern, Choreografien, Filmsequenzen und verbunden mit einer überwältigenden Soundinstallation, die Möglichkeiten humanistischer Bildung.
Anagoor erhielt für „Socrate“ den prestigeträchtigen „Premio Rete Critica“ für die beste italienische Theaterproduktion des Jahres 2016. Das Theater an der Ruhr zeigt in der Regie von Anagoor eine in Mülheim entwickelte deutschsprachige Version als deutschsprachige Erstaufführung.
SOKRATES DER ÜBERLEBENDE / WIE DIE BLÄTTER
Eine internationale Koproduktion zwischen dem Theater an der Ruhr und der italienischen Performancegruppe ANAGOOR.
Nach dem Roman „IL SOPRAVVISSUTO“ von Antonio Scurati und mit Texten von Platon und Cees Noteboom.
Regie: Simone Derai
Dramaturgie: Simone Derai und Patrizia Vercesi
Kostüme: Serena Bussolaro und Simone Derai
Maske: Silvia Bragagnolo und Simone Derai
Musik und Sounddesign: Mauro Martinuz
Video: Simone Derai und Giulio Favotto
Es spielen:
Bernhard Glose
Max Siegel
Irene Blasig
Berkay Cetin
Dara Dyckerhoff
Frank Kleineberg
Lena Kothe
Marius Meschede
Lara Wolf
Schauspieler im Video:
mit Domenico Santonicola (Sokrates), Piero Ramella (Alkibiades), Francesco Berton, Marco Ciccullo, Saikou Fofana, Giovanni Genovese, Elvis Ljede, Jacopo Molinari, Piermaria Muraro, Massimo Simonetto