Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
DER BESUCH DER ALTEN DAME - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt - Luzerner TheaterDER BESUCH DER ALTEN DAME - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt -...DER BESUCH DER ALTEN...

DER BESUCH DER ALTEN DAME - Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt - Luzerner Theater

Premiere: Samstag, 7. September 2019, 19.30 Uhr, Bühne

Dürrenmatts Klassiker ist ein Mix unterschiedlichster Genres und zeigt die unverkennbare Lust des Autors, theatral gross und böse zu denken um dabei mit viel Humor ein pointiertes Bild sozialer Netzwerke und gruppendynamischer Prozesse in einer kleinen Stadt zu skizzieren. Dafür lässt er Elemente der griechischen Tragödie, der Groteske sowie Motive aus Liebes- und Rachegeschichten spiele­risch aufeinandertreffen. In der Luzerner Inszenierung kommt das Genre Film noir hinzu, in dem klassischerweise die Aufklärung eines Mordes im Zentrum steht.

So beginnt die Geschichte auf der Bühne mit dem gemeinschaftlichen Mord an Alfred Ill: Wie konnte es zu diesem ungeheuerlichen Ereignis kommen? Auf den ersten Blick scheinen die Güldener doch liebenswerte Menschen zu sein. Und schon sind wir mitten drin in Dürrenmatts Stück, dem Spiel um die Milliarde und der grossen Hoffnung des verarmten Städtchens, sein Schicksal wenden zu können.

Die griechischen Regisseure Angeliki Papoulia und Christos Passalis sind nach «Alkestis!» zurück am LT um die Spielzeit im Schauspiel mit einem grossen Ensemblestück zu eröffnen. Mit dabei: Delia Mayer – u. a. bekannt als Kommissarin des Luzerner «Tatort» – hier in der Rolle der Claire Zachanassian, die mit ihrem Besuch einigen Aufruhr in die Stadt Güllen bringt…

Inszenierung: Angeliki Papoulia, Christos Passalis
Bühne: Christos Passalis
Mitarbeit Bühne: Simon Sramek
Kostüme: Vassilia Rozana
Video: Julia Bodamer
Licht: David Hedinger-Wohnlich
Dramaturgie: Irina Müller

Mit Delia Mayer Christian Baus Lukas Darnstädt Fritz Fenne Wiebke Kayser Nina Langensand Antonia Meier Julian-Nico Tzschentke und Luzerner Vereine Statistierie des LT

Spieldaten:
Sa 07.09. (19.30 Uhr) / Mi 11.09. (19.30 Uhr) / Sa 14.09. (19.30 Uhr) / So 15.09. (13.30 Uhr) / Do 19.09. (19.30 Uhr) / Sa 21.09. (19.30 Uhr) / So 22.09. (19.00 Uhr) / Fr 27.09. (19.30 Uhr) / So 29.09. (13.30 Uhr) / Do 03.10. (19.30 Uhr) / Fr 04.10. (19.30 Uhr) / Sa 19.10. (19.30 Uhr) / Fr 25.10. (19.30 Uhr) / Fr 22.11. (19.30 Uhr) / Sa 14.12. (20.00 Uhr) / Di 17.12. (19.30 Uhr) / Fr 20.12. (19.30 Uhr) / Fr 27.12. (19.30 Uhr) / Sa 04.01. (19.30 Uhr) / Sa 11.01. (19.30 Uhr)

Einführung:
jeweils 45 Minuten vor Vorstellungsbeginn

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche