Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Das Kalkwerk" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr"Das Kalkwerk" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard - Theater an..."Das Kalkwerk" nach dem...

"Das Kalkwerk" nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Bernhard - Theater an der Ruhr Mülheim an der Ruhr

Premiere: Freitag, 30. Dezember 2022, 19:30 Uhr, Theater an der Ruhr, Akazienallee 61, Mülheim an der Ruhr

Immer diese Vorsätze! Seit langem schon plant Konrad eine einzigartige Studie über das Gehör, dieses „philosophischste aller Sinnesorgane“. Um diese Studie endlich auf Papier bringen zu können, zieht er sich in ein stillgelegtes Kalkwerk zurück und traktiert seine wehrlose Frau mit aberwitzigen Laut-Experimenten. Doch wie mit dem ersten Satz beginnen...? Ausgerechnet am Heiligabend führt Konrads Scheitern in die Katastrophe – und dabei hat er doch gerade noch einen so schönen Walzer für zwei getanzt...

Copyright: Ramallah Aubrecht

Ein Abend der österreichischen Abgründigkeit zwischen Dreivierteltakt und Wiener Schnitzel mündet in einem furiosen Finale, das jedes Silvesterfeuerwerk in den Schatten stellt.

In einer Fassung von Philipp Preuss

In der Bühnenfassung von Thomas Bernhards berühmten Roman spielt Felix Römer einen grotesk- komischen Monomanen, der selbst zum Opfer seiner Ansprüche wird. Nach über hundert ausverkauften Vorstellungen an der Berliner Schaubühne feiert die Inszenierung von Philipp Preuss (Bühne und Kostüm: Ramallah Aubrecht) im Theater an der Ruhr ihre Mülheim-Premiere.

Felix Römer, langjähriges Ensemble-Mitglied der Schaubühne, ist regelmäßiger Gast am Theater an der Ruhr. Dem Mülheimer Publikum ist er u.a. aus „Die Unterwerfung / Gegen den Strich“ und „Onkel Wanja“ bekannt.

Termine: Fr, 30.12.22 um 19:30 (Premiere), Sa, 31.12.22 um 19:30 Uhr (Silvestervorstellung,
Einlass ab 18 Uhr), Fr, 27.01.23 um 19:30 Uhr

Vor der Silvestervorstellung gibt es – natürlich! – österreichische Schmankerln mit Sekt und  Wiener Lieder (am Piano:
Igor Kirillov) aufs Jahr 2023.
Einlass ab 18:00 Uhr, Beginn der
Vorstellung 19:30 Uhr. Tickets zum
Einheitspreis von 50,- Euro.

Vorverkauf über die Website www.theater-an-der-ruhr.de/de/programm/stuecke/3539-das-kalkwerk
und direkt am Theater an der Ruhr: Mo-Fr: 10–18 Uhr, Sa: 11–15 Uhr
Karten-Tel: 0208 599 01 88. Die Abendkasse öffnet eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche