Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Berliner Ensemble: „Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ im RAhmen von Pop-UpBerliner Ensemble: „Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ im RAhmen von...Berliner Ensemble: „Neue...

Berliner Ensemble: „Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“ im RAhmen von Pop-Up

Premiere ist am 6. März 2022, 20 Uhr

Vor knapp 40 Jahren erfand die Autorin Christine Brückner einen Zyklus von Monologen historischer und literarischer Frauenfiguren, die ungehört blieben und denen sie so eine Stimme gab: Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen.

 

Copyright: Moritz Haase

Zum 100. Geburtstag der Autorin riefen 2021 die Stiftung Brückner- Kühner und der S. Fischer Verlag Zeitgenoss:innen dazu auf, sich mit einer persönlichen Rede zu Wort zu melden. Aus den 119 Einsendungen zeigt das Berliner Ensemble im Rahmen von Pop-up fünf dieser neuen ungehaltenen Reden.

Mit Texten von Selma Matter, Miriam Miedler, Hannah Perleth, Marie-Alice Schultz und Paula Thielecke

    Regie: Simon Klösener
    Bühne: Katja Pech
    Kostüm: Anneke Goertz, Esther von der Decken

mit Constanze Becker, Nina Bruns uns Lili Epply

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 5 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑