Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DANTE.INFERNO, Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler Landestheater Innsbruck Uraufführung: DANTE.INFERNO, Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler...Uraufführung:...

Uraufführung: DANTE.INFERNO, Tanzstück von Enrique Gasa Valga, Tiroler Landestheater Innsbruck

PREMIERE am Samstag, 18. Oktober 2014, 19.00 Uhr, Großes Haus. -----

Die Bühne ist ein riesiger, drehbarer Trichter, der Höllentrichter, der sich bis tief ins Erdinnere schraubt. Auf ihm und in ihm tummeln sich die Sünder und Verdammten. Je tiefer es hinabgeht, desto kleiner werden die Kreise, aber umso größer die Qualen, die dort erlitten werden.

So sieht das Szenenbild aus für Enrique Gasa Valgas Version von Dantes Inferno. Der italienische Dichterfürst des Mittelalters schildert in seinem weltberühmten Epos Die Göttliche Komödie seine Wanderung durch die drei Reiche des Jenseits. Durch die neun Kreise der Hölle, die er dem Leser in realistischer Genauigkeit und mit furchteinflößenden Details vor Augen führt, begleitet ihn der römische

Dichter Vergil. Dante erfährt dabei von den Höllenbewohnern ihre oft bewegenden Geschichten und wird Zeuge ihrer zunehmend grausigeren Strafen.

 

Jeder Höllenkreis wird von der Tanzcompany durchschritten, und jede der verschiedenen Sünden wie Völlerei, Geiz, Ketzerei, Mord, Eifersucht und Ehebruch findet ihre tänzerische Entsprechung. Dabei hat Gasa Valga keine Scheu vor Dreck und exzentrischen Szenen. Die Tänzer werden fast ausschließlich live von einer Band begleitet, die u. a. Musik von The Rolling Stones, The Doors oder auch Nina Simone

interpretieren. Die Sängerin Greta Marcolongo lässt nicht nur ihre betörende Stimme hören, sie verkörpert auch Beatrice, Dantes vergötterte Geliebte und Muse zugleich, die ihn zum Gang durch die Hölle Vergil anvertraut.

 

Leoannis Pupo-Guillen, seit Jahren beeindruckender Tänzerdarsteller des TLT, ist Dante. Der Schauspieler Nik Neureiter begleitet ihn kommentierend in der Rolle des Vergil.

 

Libretto von Enrique Gasa Valga und Katajun Peer-Diamond

Musik von The Doors, Metallica, Wolfgang Amadé Mozart, The Rolling Stones, Nina Simone u. a.

 

CHOREOGRAPHIE & INSZENIERUNG

Enrique Gasa Valga

BÜHNE

Helfried Lauckner

KOSTÜME

Eva Praxmarer

 

MIT

Lara Brandi, Chiung-yao Chiu, Eveline Drummen, Natalia Fioroni, Maiko Furuuchi, Lore Pryszo, Mohana Rapin, Marie Stockhausen; Carlos Contreras, Jeshua Costa, Paolo Giglio, Gabriel Marseiglia, Samuel Maxted, Albert Nikolli, Léo Maindron, Leoannis Pupo-Guillen

Sängerin: Greta Marcolongo

Schauspieler: Nik Neureiter

 

WEITERE VORSTELLUNGEN

Oktober: 30. (19.30)

November: 8. (19.00), 14. (19.30), 19. (19.30)

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 11 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

EMPFINDSAME MELODIK -- Neue CD mit Werken von Maria Theresia Paradis bei Berlin Classics

"Doch wer, wie du, den stillen, heitern Himmel im Herzen trägt, der siehet hell, der ist beglückt." Dies sagte Jakob Glatz über die Komponistin Maria Theresia Paradis. Bei diesem neuen Album mit der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZEITPANORAMA MIT HINTERSINN -- Gastspiel des Pfalztheaters Kaiserslautern mit Kalmans "Gräfin Mariza" im Theater HEILBRONN

Die ebenso attraktive wie reiche Gräfin Mariza kann sich vor lästigen Verehrern kaum retten. Sie ist sich aber sicher, dass diese es nur auf ihr Geld abgesehen haben. So greift sie zu raffinierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

BILDER, DIE SICH INS GEDÄCHTNIS BRENNEN -- "Madama Butterfly" von Giacomo Puccini im Festspielhaus Baden-Baden bei den Osterfestspielen

Interessant ist, dass sich Puccini von zwei Japanerinnen für "Madama Butterfly" beraten ließ. Kawakami Sadayakko wurde als 15jährige Geisha an den japanischen Premierminister verkauft und machte…

Von: ALEXANDER WALTHER

FLIESSENDE TRANSFORMATIONEN -- Neue CD mit Viktoria Elisabeth Kaunzner (Violine) bei Solo Musica

Die Geigerin Viktoria Elisabeth Kaunzner hat hier eine innovative Auswahl an zeitgenössischen Werken von Komponistinnen für Violine und Orchester zusammengestellt - darunter Weltersteinspielungen.…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑