Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung & Werkauftrag: "Jugend ohne Chor" von Anne Lepper - Staatstheater DarmstadtUraufführung & Werkauftrag: "Jugend ohne Chor" von Anne Lepper -...Uraufführung &...

Uraufführung & Werkauftrag: "Jugend ohne Chor" von Anne Lepper - Staatstheater Darmstadt

Premiere am Freitag, 16. Juni 2023, 19:30 Uhr / Großes Haus

Dirk ist jetzt alt genug, findet seine Mutter, und muss in die Welt hinaus. Ihm macht das Angst: Denn woher soll er wissen, wie das geht – ein gutes Leben führen? Als Gouvernante und Richtschnur gibt ihm seine Mutter deshalb den Chor mit. Die Welt entpuppt sich für Dirk als Backstube, in der Mehlstürme die Sicht vernebeln. Die Gesellen führen hier ein Leben, das von erbarmungslos kapitalistischer Verwertungslogik bestimmt ist. Auch sie wären gerne gute Menschen – aber wie? Ein Chor muss her, nur den kann man ja nicht einfach so im Internet bestellen.

 

Copyright: Fabian Stransky

Die Autorin Anne Lepper beschäftigt sich in „Jugend ohne Chor“ sehr humorvoll und poetisch mit dem Erwachsenwerden als Enttäuschung kindlich-naiven Glaubens an Selbstwirksamkeit, Gemeinschaft und ein gutes Leben. Nach „Seymour“ und „Hund wohin gehen wir“ bringt das Schauspiel ein drittes Stück von ihr auf die Bühne, die mit den wichtigsten Preisen für zeitgenössische Dramatik geehrt wurde, u. a. 2011 beim Theatertreffen und 2017 mit dem Mühlheimer Dramatikerpreis.

Im Rahmen von BlickWechsel - Das Backstage-Festival

Regie
    Eva Lange
Bühne & Kostüm
    Carolin Mittler
Mitarbeit Kostüm
    Flavia Stein
Video
    Martin Kadel
Dramaturgie
    Deborah Raulin

Dirk
    Aron Eichhorn
Tobias
    Daniel Scholz
Gesellen
    Thorsten Loeb
    Jörg Zirnstein
Mutter / Polizei
    Gabriele Drechsel
Chorführerin
    Karin Klein
Chorführer
    Hubert Schlemmer
Chor
    Petra Schlesinger
    Niloofar Bijanzadeh
    Agata Demel
    Florentine Schirdewan

 

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

BERÜHRENDE STIMMUNGSBILDER -- "Georgian on my mind" bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Dies war eine besondere Hommage an Georgien. Giorgi Gigashvili (Klavier, Gesang) und Nini Nutsubidze (Gesang) gestalteten das spannungsvolle Programm von "Georgian on My Mind". Zunächst spielte Giorgi…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑