Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von Fabian Müller / Tim Krohn - Theater Biel Solothurn TOBSUraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von ...Uraufführung/Création:...

Uraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von Fabian Müller / Tim Krohn - Theater Biel Solothurn TOBS

Premiere Biel: Freitag, 1. Dezember 2023, 19:30, Stadttheater; Premiere Solothurn: Mittwoch, 6 Dezember 2023, 19:30, Stadttheater

Weihnachten steht vor der Tür. Heidi lebt den Winter über mit dem Grossvater unten im Dörfli. Sie liebt die Grossmutter des Geissenpeter, als sei es ihre eigene, und will sie unbedingt zu Heiligabend besuchen. Ein heftiger Schneesturm hindert sie daran. Doch als der Grossvater Besorgungen macht, kann Heidi sich nicht zurückhalten: Sie macht sich auf den Weg aus dem Dorf hinaus zur kranken Grossmutter – und verläuft sich fürchterlich. Mit einem neugeborenen Zicklein unterm Mantel irrt sie durch die Wildnis und rettet sich mit viel Geschick und einer weihnächtlichen Prise Vorsehung…

 

Copyright: Theater Biel Solothurn

Nach dem  Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!

Auftragswerk TOBS

Musikalische Leitung
Inszenierung
Ausstattung
Mitarbeit Konzeption
Dramaturgie
Leiterin Kinderchor

Heidi
Peter
Grossvater
Grossmutter
Berggeister
Kaspar Zehnder
Anna Drescher
Tatjana Ivschina
Maximilian Hagemeyer
Natalie Widmer
Melanie Kummer
Chelsea Marilyn Zurflüh,
Anna Beatriz Gomes*
Remy Burnens,
Ian Sherwood*
Robert Koller,
Simon Burkhalter*
Susannah Haberfeld,
Raísa Ierone*
Valérie Fleur Ryser*
Gülden Vildan Kavakli*
* Studierende des Schweizer Opernstudios

Vorstellungsdaten

Biel, Stadttheater
Fr 01.12.23 19:30 Premiere
So 03.12.23 15:00
So 10.12.23 14:30*
Mo 11.12.23 10:15 **
So 17.12.23 19:00
Mo 18.12.23 10:15 **
Do 28.12.23 15:00*
Do 28.12.23 19:30
Mi 03.01.24 19:30
Fr 05.01.24 19:30
Di 09.01.24 19:30

Solothurn, Stadttheater
Mi 06.12.23 19:30 Premiere
Do 07.12.23 10:15**
Do 07.12.23 19:30
Do 14.12.23 10:15**
Do 21.12.23 19:30
Fr 29.12.23 19:30
Sa 30.02.24 15:00*
Sa 30.02.24 19:00

Auswärtige Vorstellungen
Sa 09.12.23 17:00 Langenthal*
Sa 16.12.23 15:00 Casino Theater Burgdorf*
Sa 16.12.23 19:30 Casino Theater Burgdorf
Mi 20.12.23 17:00 Theater Thun*
So 24.12.23 14:00 Theater Casino Zug
Die Familienvorstellungen* und die Schulvorstellungen**
werden in einer kammermusikalischen Fassung mit Violine,
Klarinette, Cello und Klavier gespielt, ohne Kinderchor.

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Der Sieg der Muse -- "Hoffmanns Erzählungen" von Jacques Offenbach in der Deutschen Oper am Rhein

Wer war E.T. A. Hoffmann? Ein Dichter von Erzählungen und Schauermärchen, ein Komponist, ein Dirigent, ein Karikaturist, aber auch ein Jurist. Und diese vielfältigen Talente spiegeln sich teilweise im…

Von: Dagmar Kurtz

VON DER FILMMUSIK INSPIRIERT -- Neue CD mit drei Werken von Miklos Rozsa bei Capriccio

Drei besonders bedeutende sinfonische Werke von Miklos Rozsa stehen im Zentrum dieser neuen CD mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der inspirierenden Leitung von Gregor Bühl,…

Von: ALEXANDER WALTHER

ALLES ENTSCHWEBT IN LICHTEN HÖHEN -- Konzertante Aufführung von Richard Wagners "Parsifal" mit dem Nationaltheater Mannheim im Forum am Schlosspark LUDWIGSBURG

Gralskönig Amfortas leidet an einer unheilbaren Wunde, die er sich zuzog, als er im Schloss des Zauberers Klingsor den Verführungskünsten Kundrys erlag. Allein ein "reiner Tor, durch Mitleid wissend"…

Von: ALEXANDER WALTHER

MIT TEMPO UND FEUER -- Sinfoniekonzert des Staatsorchesters Stuttgart in der Liederhalle STUTTGART

Bereits zum zweiten Mal hat das Staatsorchester Stuttgart nun schon sein Patenorchester, das Landesjugendorchester Baden-Württemberg, eingeladen. Unter der energischen Leitung des vielversprechenden…

Von: ALEXANDER WALTHER

WUCHT UND GLANZ -- Festkonzert zum 50jährigen Jubiläum der Eröffnung des Brucknerhauses Linz mit den Wiener Philharmonikern unter Zubin Mehta

Seit ihrer Uraufführung im Jahre 1884 ist die siebte Sinfonie in E-Dur von Anton Bruckner bis heute am häufigsten gespielt worden. Die Melodienherrlichkeit strahlte bei der Aufführung mit den Wiener…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑