Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von Fabian Müller / Tim Krohn - Theater Biel Solothurn TOBSUraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von ...Uraufführung/Création:...

Uraufführung/Création: «Heidi feiert Weihnachten / Heidi fête Noël» von Fabian Müller / Tim Krohn - Theater Biel Solothurn TOBS

Premiere Biel: Freitag, 1. Dezember 2023, 19:30, Stadttheater; Premiere Solothurn: Mittwoch, 6 Dezember 2023, 19:30, Stadttheater

Weihnachten steht vor der Tür. Heidi lebt den Winter über mit dem Grossvater unten im Dörfli. Sie liebt die Grossmutter des Geissenpeter, als sei es ihre eigene, und will sie unbedingt zu Heiligabend besuchen. Ein heftiger Schneesturm hindert sie daran. Doch als der Grossvater Besorgungen macht, kann Heidi sich nicht zurückhalten: Sie macht sich auf den Weg aus dem Dorf hinaus zur kranken Grossmutter – und verläuft sich fürchterlich. Mit einem neugeborenen Zicklein unterm Mantel irrt sie durch die Wildnis und rettet sich mit viel Geschick und einer weihnächtlichen Prise Vorsehung…

Copyright: Theater Biel Solothurn

Nach dem  Erfolg von «Eiger» bringen Fabian Müller und Tim Krohn mit «Heidi feiert Weihnachten» ein weiteres Stück Schweizer Geschichte auf die Bühnen von TOBS. Die Regie übernimmt Anna Drescher (u. a. «Zaïs», «Dido and Aeneas» und «Die Weisse Rose»), am Dirigentenpult steht Kaspar Zehnder. Diese Uraufführung verspricht ein Opernerlebnis für die ganze Familie zu werden!

Auftragswerk TOBS

Musikalische Leitung
Inszenierung
Ausstattung
Mitarbeit Konzeption
Dramaturgie
Leiterin Kinderchor

Heidi
Peter
Grossvater
Grossmutter
Berggeister
Kaspar Zehnder
Anna Drescher
Tatjana Ivschina
Maximilian Hagemeyer
Natalie Widmer
Melanie Kummer
Chelsea Marilyn Zurflüh,
Anna Beatriz Gomes*
Remy Burnens,
Ian Sherwood*
Robert Koller,
Simon Burkhalter*
Susannah Haberfeld,
Raísa Ierone*
Valérie Fleur Ryser*
Gülden Vildan Kavakli*
* Studierende des Schweizer Opernstudios

Vorstellungsdaten

Biel, Stadttheater
Fr 01.12.23 19:30 Premiere
So 03.12.23 15:00
So 10.12.23 14:30*
Mo 11.12.23 10:15 **
So 17.12.23 19:00
Mo 18.12.23 10:15 **
Do 28.12.23 15:00*
Do 28.12.23 19:30
Mi 03.01.24 19:30
Fr 05.01.24 19:30
Di 09.01.24 19:30

Solothurn, Stadttheater
Mi 06.12.23 19:30 Premiere
Do 07.12.23 10:15**
Do 07.12.23 19:30
Do 14.12.23 10:15**
Do 21.12.23 19:30
Fr 29.12.23 19:30
Sa 30.02.24 15:00*
Sa 30.02.24 19:00

Auswärtige Vorstellungen
Sa 09.12.23 17:00 Langenthal*
Sa 16.12.23 15:00 Casino Theater Burgdorf*
Sa 16.12.23 19:30 Casino Theater Burgdorf
Mi 20.12.23 17:00 Theater Thun*
So 24.12.23 14:00 Theater Casino Zug
Die Familienvorstellungen* und die Schulvorstellungen**
werden in einer kammermusikalischen Fassung mit Violine,
Klarinette, Cello und Klavier gespielt, ohne Kinderchor.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche