Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: ODER DER STILLSTE TAG Von Alexandra Koch - Landestheater Niederösterreich St. Pölten Uraufführung: ODER DER STILLSTE TAG Von Alexandra Koch - Landestheater...Uraufführung: ODER DER...

Uraufführung: ODER DER STILLSTE TAG Von Alexandra Koch - Landestheater Niederösterreich St. Pölten

Premiere Sa 06. 05. 2023, 19 30 Uhr, Theaterwerkstatt

Eine Gruppe nicht mehr junger Frauen hat Kinder entführt, um sich um sie zu kümmern und mit ihnen zu spielen. Oder sind die Kinder einfach mitgegangen, unbemerkt von den Müttern, die rauchend auf den Balkonen standen und von dort die Kinder beobachteten? Das Verschwinden der Kinder äußert sich in Stille, die durch deren Abwesenheit entsteht – der Hof, in dessen Mitte die Kinder spielten, erlebt seinen stillsten Tag.

 

Copyright: Simeon Jaax

Doch ist das die Wahrheit? Aus der Gruppe der Frauen treten drei Individuen hervor, die ihre Version der Geschichte wiedergeben. Befragt von einer Beamtin, die das Verschwinden aufklären möchte, verschiebt sich die Realität zunehmend und legt dabei die Lebenswelt der mit zunehmenden Alter aus der Gesellschaft entgleitenden Frauen offen. Altersarmut und Einsamkeit sind ebenso Thema wie die Rolle der Frau in der Gesellschaft im Allgemeinen. Kontrastiert wird diese situative Anordnung durch eine Mutter, deren Kind genommen wurde. Zusammen ergeben die fünf Figuren ein feines Bild einer Vielzahl möglicher Versionen, wie die Geschichte sich zugetragen haben könnte, die man sich selbst erzählt.

Alexandra Kochs „oder der stillste Tag“ wurde beim Stücke-Fest 2022 mit dem Peter-Turrini-Dramatiker*innen-Stipendium des Landes Niederösterreich ausgezeichnet. Die Jury hob in ihrer Begründung insbesondere den Fokus auf die vielfältigen Frauenfiguren sowie den sprachlichen Reichtum des Stücks hervor. Für die Uraufführungsinszenierung zeichnet der junge Regisseur Sebastian Schimböck verantwortlich, der den Text bereits im Rahmen des Stücke-Fests szenisch einrichtete.

mit
Tobias Artner, Caroline Baas, Doris Hindinger, Sven Kaschte, Katharina Rose

Inszenierung Sebastian Schimböck
Bühne und Kostüm Leonie Kohut
Dramaturgie Thorben Meißner

Mi 10  05  2023  19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Fr 26  05  2023  19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Publikumsgespräch im Anschluss
Do 01  06  2023  19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Letzte Vorstellung
Sa 10  06  2023  19 30 Uhr
Theaterwerkstatt
Stückeinführung 18:30

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEUCHTKRAFT -- Chopin-Klaviersonaten mit Benjamin Grosvenor bei Decca

Der britische Pianist Benjamin Grosvenor stellt auf seinem neuen Album ausschließlich Klaviermusik von Frederic Chopin vor. Es ist das neunte Album, das der Künstler beim Label Decca veröffentlicht.…

Von: ALEXANDER WALTHER

ERSTAUNLICHE KLANGVIELFALT -- Neue CD: Dmitri Schostakowitsch - Jazz-Suiten, Ballett-Suiten und Konzerte bei Capriccio

Die Qualität der Suite für Jazz-Orchester Nr. 2 ("Suite for Variety Orchestra") aus dem Jahre 1938 von Dmitri Schostakowitsch ist in der Aufnahme mit dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin unter der…

Von: ALEXANDER WALTHER

ABSTURZ DER AUTODYNASTIE -- "CITE D'OR - Aufstieg und Fall der Stadt Stuttgart" als Koproduktion des Theaters Rampe mit der Staatsoper Stuttgart im ehemaligen Autohaus in der Metzstraße STUTTGART

"Wie geht's mit der Industrie weiter?" Das transnationale Theater- und Tanzensemble "La Fleur" stellte diese zentrale Frage in der temperamentvollen Regie von Monika Gintersdorfer und in seiner…

Von: ALEXANDER WALTHER

PACKENDE AUFSPALTUNG DER FIGUR -- "Lulu" von Alban Berg und Frank Wedekind mit dem Ensemble der Opernschule der Musikhochschule im Wilhelmatheater STUTTGART

Der Regisseur Bernd Schmitt hat die schillernde Figur der Lulu gleich in vier Personen aufgeteilt. Das ist ein neuer und durchaus spannender Ansatz. Zunächst erscheint Lulu als Clown (Alba Valdivieso…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE AUFSCHWÜNGE -- 5. Liedkonzert mit Ida Ränzlöv und Cornelius Meister in der Staatsgalerie STUTTGART

Das Liebespaar Robert und Clara Schumann stand im Mittelpunkt des 5. Liedkonzerts "wie ein Klang aus mir", das die Staatsoper Stuttgart zusammen mit der Internationalen Hugo-Wolf-Akademie in der…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑