Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
„Prima Facie“ von Suzie Miller, im Volkstheater Wien„Prima Facie“ von Suzie Miller, im Volkstheater Wien„Prima Facie“ von Suzie...

„Prima Facie“ von Suzie Miller, im Volkstheater Wien

Premiere: 7. Oktober 2023, 20:00 Uhr in der Dunkelkammer

Vor dem Hintergrund der weltweiten #MeToo-Bewegung stellt „Prima Facie“ die Frage: Verdient unser Rechtssystem in Fällen von sexueller Gewalt gegen Frauen unser Vertrauen? Oder bringt es Opfer von Übergriffen weiterhin dazu, lieber zu schweigen? Wie kann, wie muss sich die Gesellschaft weiterentwickeln, um diesen Bereich zu reformieren?

Copyright: Marcel Urlaub

Wien-Premiere von Suzie Millers mehrfach ausgezeichneten, aufwühlenden Monolog „Prima Facie“ am Volkstheater. 2020 wurde das Stück mit dem Olivier Award, der höchsten Auszeichnung im britischen Theater, ausgezeichnet, seit Frühjahr 2023 ist es am New Yorker Broadway zu sehen. Im deutschsprachigen Raum wird der Monologabend in dieser Spielzeit an insgesamt fünfzehn verschiedenen Häusern gezeigt, darunter drei österreichischen Bühnen.

Am Volkstheater inszeniert Regisseurin Laura N. Junghanns den Text über die Strafverteidigerin Tessa (Anna Rieser) für die Dunkelkammer. Tessas Spezialgebiet sind vor allem Männer, die aufgrund sexuellen Übergriffs vor Gericht stehen. Sie muss dabei nicht beweisen, ob das Opfer zugestimmt hat, sondern dass ihr Mandant nicht wusste, dass es kein Einvernehmen gab. Doch dann wird Tessa selbst Opfer eines sexuellen Übergriffs und sie steht plötzlich auf der anderen Seite der Anklagebank:

„Prima Facie“ ist nach den beiden Uraufführungen „Der Termin“ (2022) von Katharina Volckmer und „Die Cousinen“ von Nava Ebrahimi (Wiederaufnahme-Premiere am 19. Oktober 2023) Laura N. Junghanns‘ dritte Regiearbeit für das Volkstheater.
Uraufgeführt 2019 in Sydney, im Londoner Westend und am Broadway gefeiert sowie mit den wichtigsten Preisen der englischsprachigen Theaterwelt ausgezeichnet, erlebt „Prima Facie“ in der aktuellen Spielzeit fünfzehn Premieren allein im deutschsprachigen Raum.

PRIMA FACIE
von Suzie Miller
ausgezeichnet mit dem Australien Writers’ Guild Award 2020, dem David Williamson Award 2020 und dem Olivier Award 2023

Regie Laura N. Junghanns
mit Anna Rieser

Weitere Termine: 13. + 27. Oktober / 09. + 22. November, jeweils 20:00 Uhr (sowie weitere Termine in Planung)

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 9 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche