Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Besuch der alten Dame" — Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Düsseldorfer Schauspielhaus "Der Besuch der alten Dame" — Eine tragische Komödie von Friedrich... "Der Besuch der alten...

"Der Besuch der alten Dame" — Eine tragische Komödie von Friedrich Dürrenmatt im Düsseldorfer Schauspielhaus

Premiere am 30. September 2023, 19.30 Uhr — Großes Haus

Einem Racheengel im Western gleich kehrt Claire Zachanassian nach Jahrzehnten in ihre Geburtsstadt Güllen zurück und fordert Vergeltung für das Unrecht von einst: Als 17-Jährige wurde sie ungewollt schwanger und sitzen gelassen. Der Vater des Kindes stritt alles ab, gewann den anschließenden Prozess mithilfe bestochener Zeugen. Gedemütigt und mittellos sah sich die junge Frau gezwungen, die Stadt zu verlassen.

 

Copyright: Thomas Rabsch


Sie verlor ihr Kind, wurde Prostituierte, heiratete einen superreichen Unternehmer aus der Ölindustrie und stieg schließlich selbst zur Multimillionärin auf. Ihr Vermögen versetzt Claire Zachanassian in die Lage, einen Angriff auf die Männerclique in Güllen zu starten und wie eine Heldin der griechischen Tragödie oder aus einem Film von Quentin Tarantino zu handeln. Erst kauft sie sämtliche Fabriken und Grundstücke in der Umgebung auf, bis vom einstigen Wohlstand nichts mehr übrig ist. Dann bietet sie eine Milliarde für den Kopf ihres einstigen Geliebten Alfred Ill, mittlerweile Anwärter auf den Posten des Bürgermeisters. Die Armut in Güllen ist bitter, die Versuchung groß und menschlich die Bereitschaft, sich an Unmenschliches zu gewöhnen.

Die Titelrolle übernimmt Rosa Enskat. Regie führt Laura Linnenbaum, die am Düsseldorfer Schauspielhaus zuletzt »Maria Stuart«, »Trauer ist das Ding mit Federn« und »Die Wand« inszenierte. Die Figur der Claire Zachanassian feiert sie als absolute Rächerin mit Witz und Charme in einem Setting zwischen Alpenwestern und Groteske.

Regie Laura Linnenbaum
Bühne Daniel Roskamp
Kostüm Mona Ulrich
Musik Jan Preißler
Licht Christian Schmidt
Dramaturgie David Benjamin Brückel

Besetzung
Claire Zachanassian, geb. Wäscher Rosa Enskat
Alfred Ill Heiko Raulin
Mathilde Ill, geb. Blumhard – seine Frau Cathleen Baumann
Karla Ill, Tochter Sophie Stockinger
Der Bürgermeister Rainer Philippi
Der Pfarrer Thomas Wittmann
Der Lehrer Raphael Gehrmann
Der Arzt Sebastian Tessenow
Der Polizist Elias Nagel
Die Presse Fnot Taddese

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MIT SPHÄRENHAFTER LEICHTIGKEIT -- Klavierabend Elisabeth Leonskaja bei den Ludwigsburger Schlossfestspielen

Die in Tiflis geborene Russin Elisabeth Leonskaja gehört seit Jahrzehnten zu den gefeierten Pianistinnen unserer Zeit. Mit ihrem Schubert-Abend überzeugte sie das Publikum im leider nicht voll…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP GEGEN RASSISMUS -- The LittmannSessions: Pop-Gala in der Staatsoper STUTTGART

Die visionäre Pop-Gala war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg. Präsentiert von der Staatsoper Stuttgart (Junge Oper) und dem Pop-Büro Stuttgart starteten die "Littmann-Sessions" nun in die…

Von: ALEXANDER WALTHER

VON STAR WARS BIS ZU HARRY POTTER -- Anne-Sophie Mutter bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Zwar war der Schlosshof nicht ganz besetzt, doch es kamen viele Zuhörer zum Konzert "Across the Stars" mit Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter, die an diesem Abend zusammen mit dem glänzend disponierten…

Von: ALEXANDER WALTHER

ZAUBERREICH DES MÄRCHENS -- Klavierabend mit Alexander Gadjiev im Ordenssaal bei den Schlossfestspielen LUDWIGSBURG

Der Pianist Alexander Gadjiev ist am italienisch-slowenischen Grenzort Gorizia aufgewachsen und mehrfacher Preisträger (unter anderem beim berühmten Internationalen Chopin-Wettbewerb in Warschau).…

Von: ALEXANDER WALTHER

NEUE KLANGLICHE MÖGLICHKEITEN -- Neue CD "Große Fuge" beim Label Berlin Classics

Seit mehr als 20 Jahren sind die beiden Wahl-Berliner Sivan Silver und Gil Garburg als Piano Duo Silver-Garburg erfolgreich, haben in mehr als 70 Ländern auf fünf verschiedenen Kontinenten Konzerte…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑