Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila im Theater Aachen"Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila im Theater Aachen"Der Garten der Lüste"...

"Der Garten der Lüste" von Fiston Mwanza Mujila im Theater Aachen

Premiere Fr, 13.10.23, 20:00 in der Kammer

Ein europäischer Intellektueller entwirft den Garten Eden neu: als Zufluchtsort, an dem alle Ungleichheiten unserer heutigen Welt ein Ende haben sollen. Wie sieht diese Utopie aus? Warum möchte ein Mensch die Rolle des Erlösers spielen? Und wie wird das Experiment enden?

»Grenzen schwärmen aus, kreuzen, vermehren und verviel- fachen sich; Grenzen wachsen zwischen Religionen, Sprachen, Kulturen ... Grenzen, die mit Schlaflosigkeit und Unsicherheit spielen. Daher ist ein großer Garten dringend notwendig, um alle Barrieren und Barrikaden zu beseitigen« – so erträumt es sich Werner, der Erfinder dieses Gartens.

Doch sobald seine Fantasie sich verwirklicht hat und alle atemlos zu diesem Ort aufbrechen, werden die Grenzen verriegelt und nur für Auserwählte geöffnet. Fiston Mwanza Mujila ist eine der wichtigsten literarischen Stimmen der afrikanischen Diaspora im deutschsprachigen Raum. Geboren und aufgewachsen in der Demokratischen Republik Kongo, lebt und arbeitet er seit zehn Jahren als Autor, Dozent, Performer und Kurator in Graz. Sein ebenso politischer wie komischer und sinnlicher Theatertext kommt in der Inszenierung der Autorin und Regisseurin Antigone Akgün auf die
Bühne.

Für alle ab 14 Jahren

Regie Antigone Akgün    
Bühne und Kostüme Vitalia Gordeeva    
Video David Gerards
Licht Manuel Michels
Sounddesign Christian Freund
Dramaturgie Sara Gabor    

Mit Petya Alabozova    
Carolina Braun    
Nola Friedrich    

Bettina Scheuritzel    
Termine
Fr, 13.10.23
20:00
Premiere
Fr, 20.10.23
20:00
Di, 24.10.23
20:00
Sa, 04.11.23
20:00
Mi, 08.11.23
20:00
Fr, 17.11.23
20:00
So, 26.11.23
20:00
So, 10.12.23
20:00
So, 17.12.23
20:00
Sa, 23.12.23
20:00
Fr, 05.01.24
20:00
Do, 11.01.24
20:00
Fr, 19.01.24
20:00
Sa, 27.01.24
20:00

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 8 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche