Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Dornröschen", Märchenballett von Alfonso Palencia mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Stadttheater Bremerhaven"Dornröschen", Märchenballett von Alfonso Palencia mit Musik von Pjotr..."Dornröschen",...

"Dornröschen", Märchenballett von Alfonso Palencia mit Musik von Pjotr Tschaikowski - Stadttheater Bremerhaven

PREMIERE 22. Oktober 2022, 19:30 Uhr // Großes Haus

Zur Taufe von Prinzessin Aurora sind drei Feen eingeladen, die das Kind mit getanzten Segenswünschen ehren, darunter Schönheit, Klugheit, Anmut und Kraft. Die böse Fee Carabosse wurde versehentlich nicht eingeladen. Sie verflucht die Prinzessin und prophezeit den Tod an ihrem 16. Geburtstag. Die gute Fliederfee kann das Unheil gerade noch abwenden. Aurora fällt in einen hundertjährigen Schlaf, aus dem nur ein Prinz sie erlösen kann.

 

Copyright: Stadttheater Bremerhaven

Nach dem Desaster der Schwanensee-Uraufführung hätte Pjotr Tschaikowski Dornröschen beinahe nicht zu Papier gebracht. Er will nie wieder Ballettmusik komponieren. Der Direktor des Mariinski-Theaters kann seine Meinung ändern. Bereits kurz nach der Uraufführung 1890 gilt Dornröschen als epochemachendes Werk, neben der Musik Tschaikowskis sicherlich bedingt durch seinen kongenialen Partner Marius Petipa.

Es sei sein bestes Ballett, wird Tschaikowski bald behaupten. Und er wird recht behalten. Bis heute ist Dornröschen fest verankert im klassischen Ballettrepertoire. Alfonso Palencia, neuer Bremerhavener Ballettdirektor und Chefchoreograf, rückt in seiner Antrittsarbeit den archaischen Gegensatz von Gut und Böse in den Fokus, um einen wortwörtlich wundervollen Abend zu gestalten.

nach dem Märchen von Charles Perrault

MUSIKALISCHE LEITUNG Davide Perniceni
CHOREOGRAFIE & INSZENIERUNG Alfonso Palencia
BÜHNE & KOSTÜME Dorin Gal
VIDEO Rasmus Freese
DRAMATURGIE Markus Tatzig
THEATERPÄDAGOGIK Bianca Sue Henne, Katharina Dürr
INSPIZIENZ Mahina Gallinger

PRINZESSIN AURORA                                                     Ting-Yu Tsai
DER PRINZ / ROYAL CATERING BOY                        Stefano Neri
FLIEDERFEE, DIE GUTE FEE                                              Yeojin Kim
CARABOSSE, DIE BÖSE FEE / DUNKLER PRINZ        Renan Carvalho
DIE FEE DER SCHÖNHEIT                                                 Miso Yun
DIE FEE DES MUTS                                                             Mariagiovanna Fatima Bonavita
DER KÖNIG                                                                        Volodymyr Fomenko
DIE KÖNIGIN                                                                      Lidia Melnikova
KÖNIGLICHE NANNY                                                      Ming-Hung Weng
KÖNIGLICHE DIENERIN                                                    Melissa Festa
ANHÄNGER VON CARABOSSE                                   Jacopo Bellani, Deborah D’Aversa, Giulia Girardi, Pau Pérez Piqué
HOHE GESELLSCHAFT, FREUNDE                                 Jacopo Bellani, Mariagiovanna Fatima Bonavita, Deborah D’Aversa, Pau Pérez Piqué, Veronica Scanferla, Miso Yun
NYMPHEN, WALDWESEN                                                Jacopo Bellani, Mariagiovanna Fatima Bonavita, Renan Carvalho, Deborah D’Aversa, Melissa Festa, Volodymyr Fomenko, Giulia Girardi, Veronica Scanferla, Ming-Hung Wenig, Miso Yun
NACHTCLUBGESELLSCHAFT                                          Jacopo Bellani, Mariagiovanna Fatima Bonavita, Melissa Festa, Pau Pérez Piqué, Ming-Hung Wenig, Miso Yun
ANHÄNGER DER NACHTCLUBGESELLSCHAFT       Deborah D’Aversa, Giulia Girardi

Philharmonisches Orchester Bremerhaven

 30.10.2022 um 15:00 Uhr
10.11.2022 um 19:30 Uhr
13.11.2022 um 19:30 Uhr
03.12.2022 um 19:30 Uhr
09.12.2022 um 19:30 Uhr
15.12.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 20.10.2022, 12:00 Uhr
17.12.2022 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 22.10.2022, 10:00 Uhr
06.01.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 11.11.2022, 12:00 Uhr
21.01.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 26.11.2022, 10:00 Uhr
25.01.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 30.11.2022, 12:00 Uhr
03.02.2023 um 19:30 Uhr Vorverkauf ab: 09.12.2022, 12:00 Uhr

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 13 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑