Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann, Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Schauspiel Wuppertal Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann,...Uraufführung: DER...

Uraufführung: DER NUSSKNACKER frei nach Alexandre Dumas / E.T.A. Hoffmann, Bühnenfassung von Henner Kallmeyer & Elisabeth Wahle mit Musik von Pjotr Iljitsch Tschaikowski - Schauspiel Wuppertal

Premiere Do. 3. November 2022, 16 Uhr, Opernhaus Wuppertal

Es ist Heiligabend! Fritz und Marie sind aufgeregt und voller Vorfreude. Endlich wieder Weihnachten. Während die letzten Vorbereitungen für das Fest laufen, drücken sich die Kinder die Nasen am Fenster platt. Sie erwarten sehnsüchtig ihren Patenonkel Drosselmeyer, der wie jedes Jahr etwas ganz Besonderes mitbringt. Dieses Mal überrascht er die Kinder mit einem Nussknacker. Fritz ist wenig angetan, er mag doch gar nicht gerne Nüsse. Doch Marie ist ganz fasziniert von dem schick gekleideten, Nüsse knackenden Männchen.

Copyright: CREATIVUM

Als alle längst schlafen, spielt Marie noch immer mit ihm und knackt eine ganz besondere Nuss, die Drosselmeyer ihr am Abend heimlich zugesteckt hatte. Krrrks – da bricht die Schale auf und Marie erwacht plötzlich in einer ganz neuen Welt …

E.T.A. Hoffmanns Kindermärchen war die Vorlage für Alexandre Dumas’ ›Geschichte eines Nußknackers‹, die schließlich von Tschaikowski vertont wurde. Die Theaterfassung für die ganze Familie bringt mit der weltberühmten Musik das Sinfonieorchester Wuppertal, das Inklusive Schauspielstudio und das Schauspielensemble zusammen auf die Bühne.

Zu dieser Produktion werden Workshops, Nachgespräche und Vorstellungen für Schulklassen angeboten. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei: Charlotte Arndt (Theaterpädagogin Schauspiel) Tel. +49 202 563 7646

Henner Kallmeyer
Inszenierung
Isabell Ziegler
Bühne
Silke Rekort
Kostüme
Immanuel Karle, Ostermann Oliver
Musikalische Leitung
Elisabeth Wahle
Dramaturgie
Alexander Sturm
Regieassistenz
Léonard Bourrecoud
Ausstattungsassistenz
Ilja Betser
Inspizienz
Kristina Runde
Inklusionsassistenz
Viktoria Danecki
Regie- & Ausstattungshospitanz

Rebekka Biener
Marie
Tim Alberti
Fritz / Zuckerfee / Hampelmann
Kevin Wilke
Nussknacker / Vater
Flora Li
Mutter / Prinzessin Pirlipat / Eisenbahn
Alexander Peiler
Pate Drosselmeier / Lebkuchenmann / Hase
Nora Krohm
Mausekönigin / Berta
Aline Blum
Mausekönigins Gehilfin / Trude / Bonbontüte / Affe

Die Vorstellungen werden musikalisch live vom Sinfonieorchester Wuppertal begleitet, lediglich an den Vorstellungsterminen Mi. 7. Dezember 2022, So. 11. Dezember 2022 und Mo. 12. Dezember 2022 werden eigens für die Produktion aufgenommene Tonaufnahmen gespielt.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 10 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

AUS DEM DUNKEL INS LICHT -- Neue CD: Die Würth Philharmoniker und Thomas Hampson (Bariton) bei hänssler Classic

Das dritte Album der Würth Philharmoniker unter der Leitung ihres Chefdirigenten Claudio Vandelli präsentiert den berühmten US-amerikanischen Bariton Thomas Hampson. Die Würth Philharmoniker, die auf…

Von: ALEXANDER WALTHER

NORDISCHE KLANGFARBEN -- Neue CD "Northern Colours" mit Felix Klieser (Horn) bei Berlin Classics erschienen

Im Zentrum des neuen Albums von Felix Klieser (Horn) steht das inspirierende Werk "Soundscape - A Walk in Colours" op. 118 von Rolf Martinsson, der 1956 in Schweden geboren wurde. Der Komponist hat…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche