Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Uraufführung: A.TONAL.THEATER Köln präsentiert SUBCUTIS Eine intermediale Performance über Haut und den Rausch der Selbstoptimierung Uraufführung: A.TONAL.THEATER Köln präsentiert SUBCUTIS Eine intermediale... Uraufführung:...

Uraufführung: A.TONAL.THEATER Köln präsentiert SUBCUTIS Eine intermediale Performance über Haut und den Rausch der Selbstoptimierung

Premiere 23.11.2023, 20:00 Uhr, Alte Feuerwache Köln, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Im anhaltenden Rausch der Selbstoptimierung scheinen die natürlichen Eigenschaften der Haut als nicht genug. Neue technische Entwicklungen forcieren den Trend, dass sich immer mehr Menschen künftig Hightech-Gadgets unter die Haut, subkutan, einpflanzen lassen – und so die Membran, die die natürliche Barriere zwischen ihrer Physis und dem Außen darstellt, immer durchlässiger wird.

Copyright: A.TONAL.THEATER

Was für die einen wie ein Segen erscheint, erschreckt andere – wo sind unsere Grenzen? Wie verändert sich durch diese Entwicklung unser Menschenbild?

Die Schauspieler:innen Olja Artes, Marcus Krone und Mohammad Saado Kharouf blicken gemeinsam mit 12 Bürger:innen unterschiedlicher Generationen und den Musiker:innen Pía Miranda (Posaune) und Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik) auf das Thema Haut als Grenze zwischen Innen- und Außenwelt und den Beginn einer neuen Epoche: das Zeitalter des Transhumanismus.

Mit: Adelheid Borgmann, Andreas Beutner, Bruno Kirchhof, Christel Troesken, Christina Rupp, Claudia Burghardt, Daniela Godde, Frieder Kornfeld, Gabriele Bender, Ingrid Henkes, Karin Oeser, Marcus Krone, Mohammad Saado Kharouf, Olja Artes, Shirin Zettl, Stefan Peterburs / Live-Musik: Pía Miranda (Posaune), Peter Eisold (Schlagwerk & Elektronik)

Regie & Text: Jörg Fürst, Musikalische Leitung: Peter Eisold, Bühnenbild: Jan Patrick Brandt, Kostüme & Zeichnungen: Monika Odenthal, Videoscreening & Social Media Videoblog: Susann Martin, Lichtdesign: Kerp Holz, Maske: Anne Heydt, Technische Leitung: Dirk Lohmann, PR & Produktion MH: Martina Krall, Produktion Köln: Jule Klemm, PR Köln: neurohr&andrä, Layoutdesign: molter&sartor, Düsseldorf, (Ton)Technik Köln: Eduardo Borges, Dietrich Schuckließ, Thomas Mörl, Ausstattungsassistenz: Leyla Papoulia, Fahrdienst: Schlax

Weitere Aufführungen:
24.11.2023, 20:00 Uhr
25.11.2023, 20:00 Uhr
26.11.2023, 18:00 Uhr
01.02.2024, 20:00 Uhr
02.02.2024, 20:00 Uhr
03.02.2024, 20:00 Uhr
04.02.2024, 18:00 Uhr

Karten: 0221 – 985 45 30 oder post@atonaltheater.de.

SUBCUTIS ist Teil des RAUSCH-Festivals am Theater an der Ruhr im November 2023.
SUBCUTIS ist eine Produktion von A.TONAL.THEATER (Köln), des Theater an der Ruhr und der VolXbühne (Mülheim an der Ruhr) in Koproduktion mit Freihandelszone - Ensemblenetzwerk Köln und der Alten Feuerwache Köln sowie in Kooperation mit der "Zukunftswerkstatt der Volkskunde/Kulturgeschichte unter Leitung von Anne Dippel" der Universität Jena.

Die Produktion wird gefördert durch: Landesbüro Freie Darstellende Künste NRW, Ministerium für Wissenschaft und Kultur NRW, Kulturamt der Stadt Köln, Rheinenergiestiftung Kultur Köln, MEG - Mülheimer Entsorgungsgesellschaft.

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 12 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

Gebrochene Herzen -- "Die Märchen des Oscar Wilde erzählt im Zuchthaus zu Reading" nach Oscar Wilde von André Kaczmarczyk mit Musik von Matts Johan Leenders im Schauspielhaus Düsseldorf

Oscar Wilde war zu seinen Lebzeiten ein gerühmter Dramatiker und Dichter, bekannt auch wegen seiner vielen gewitzten Bonmots, die noch heute vielfach für Werbeanzeigen benutzt werden. Darüber hinaus…

Von: Dagmar Kurtz

BLICK IN DIE VERGANGENHEIT -- Neue CD: Giacomo Puccinis "Le Villi" bei BR Klassik

Die Uraufführung der Originalfassung von Giacomo Puccinis einaktiger Oper "Le Villi" am 31. Mai 1884 wurde ein großer Erfolg. Interessant ist bei diesem Frühwerk das Faible für den Tanz. Das Ergebnis…

Von: ALEXANDER WALTHER

DIE HIMMLISCHEN FREUDEN -- Teodor Currentzis und das Utopia Orchestra mit Brahms und Mahler im Beethovensaal der Stuttgarter Liederhalle

Aktuell gastiert das von Teodor Currentzis gegründete Utopia Orchestra mit dem zweiten Klavierkonzert op. 19 von Johannes Brahms und der vierten Sinfonie in G-Dur von Gustav Mahler. So waren die…

Von: ALEXANDER WALTHER

ELEMENTARE AUSBRÜCHE -- Richard Wagners "Parsifal" in der Staatsoper STUTTGART

In der zerklüfteten Inszenierung von Calixto Bieito (Bühne: Susanne Geschwender; Kostüme: Merce Paloma) liegt die Apokalypse schon hinter uns, die Brücken sind eingestürzt, die Menschen kämpfen…

Von: ALEXANDER WALTHER

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche