Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
"Über meine Leiche" von Stefan Hornbach am Oldenburgischen Staatstheater "Über meine Leiche" von Stefan Hornbach am Oldenburgischen Staatstheater "Über meine Leiche" von...

"Über meine Leiche" von Stefan Hornbach am Oldenburgischen Staatstheater

Premiere: Samstag 14. Mai 2022, 20 Uhr, Kleines Haus

Friedrich ist ein schüchterner, junger Mann ohne besondere Ziele. Das ändert sich schlagartig, als er eine fatale Diagnose bekommt. Etwas, dass sich auf Humor reimt, ihn aber droht umzubringen. Ausgerechnet jetzt katapultiert sich Jana wieder in sein Leben. Mitleid ist ihr gänzlich fremd. Schließlich steuert der Jammerlappen neben ihr zielsicher auf das zu, was sie sich schon so lange wünscht: den Tod.

 

Copyright: Stephan Walzl

Zwischen diesen krassen Polen entzünden sich die Funken in Stefan Hornbachs Debutstück. Ein kraftvolles, poetisches Plädoyer für den unbedingten Willen zum Leben, das den Osnabrücker Dramatikerpreis erhielt und 2016 sowohl zum Heidelberger Stückemarkt als auch zu den Autorentheatertagen am Deutschen Theater Berlin eingeladen war.

In dem Publikumsentscheid ‚O.-Eine Stadt sucht ein Drama‘ erhielt ‚Über meine Leiche‘ in der Spielzeit 2018/19 die meisten Stimmen und kommt nun endlich auf die Bühne des Oldenburgischen Staatstheaters.

Regie: Franziska Stuhr
Austattung: Mariam Haas & Lara Scherpinski
Musik: Jan-S. Beyer
Licht: Arne Waldl
Dramaturgie: Annegret Bauer/ Anna-Teresa Schmidt

Friedrich: Manuel Thielen
Jana/ Ärztin: Rebecca Seidel
Mama/ Ärztin: Caroline Nagel
Arzt / Psychoonkeltante/ Es Johannes Schumacher
Ärztin/ Hund: Zainab Alsawah

Fr 20.05. 20.00 Uhr
So 12.06. 18.00 Uhr
Di 28.06. 20.00 Uhr
Sa 02.07. 20.00 Uhr
Fr 08.07. 20.00 Uhr
So 10.07. 18.00 Uhr
Zum letzten Mal:
Fr 15.07. 20.00 Uhr

 

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 7 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

MUSIK DER WORTE - 1. Liedkonzert mit Mingjie Lei und Jan Philip Schulze in der Staatsgalerie Stuttgart

Mit der tonalen und melodisch eingängigen Komposition "Jin Se" des chinesischen Komponisten Long Wang wurde dieses besondere Liedkonzert eröffnet. Dieses Lied basiert auf einem 3000 Jahre alten…

Von: ALEXANDER WALTHER

HARMONISCHE VIELSCHICHTIGKEIT - Bietigheimer Orgelherbst mit Przemyslaw Kapitula in der St. Laurentiuskirche BIETIGHEIM-BISSINGEN

Gleich zu Beginn überzeugte der aus Warschau stammende Organist Przemyslaw Kapitula mit Fantasie und Fuga in a-Moll BWV 561 von Johann Sebastian Bach. Dabei arbeitete er die thematische Verarbeitung…

Von: ALEXANDER WALTHER

NARR ZWISCHEN ROTEN VORHÄNGEN - "Was ihr wollt" von William Shakespeare im Schauspielhaus Stuttgart

Der Narr spielt in dieser insgesamt geglückten Inszenierung von Burkhard C. Kosminski eine herausragende Rolle. Er weiß immer mehr und spricht die Leute sogar im Publikum und Zuschauerraum an. "Wie…

Von: ALEXANDER WALTHER

GLÜHENDES BEKENNTNIS ZUR MENSCHLICHKEIT - Teodor Currentzis mit dem SWR Symphonieorchester

Es war eine ungewöhnliche Saisoneröffnung. Als Uraufführung erklang zunächst "Gospodi Vozvah" als Psalmodie für Viola und Orchester des serbischen Komponisten Marko Nikodijevic, der zunächst in…

Von: ALEXANDER WALTHER

RAP MIT SAUERKRAUT - Konzert "Belonging together" im Opernhaus Stuttgart

Dieses Konzert war als Saison-Auftakt schon etwas Besonderes. Da zeigte doch die Food-Influencerin Diana Scholl raffinierte kulinarische Sauerkraut-Kompositionen vom Superkraut-Festival des…

Von: AlEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑