Logo of theaterkompass.de
HomeBeiträge
Theater KOSMOS Bregenz: "Infantizid, Femizid, Suizid" von Felix Kalaivanan und Amos PostnerTheater KOSMOS Bregenz: "Infantizid, Femizid, Suizid" von Felix Kalaivanan...Theater KOSMOS Bregenz:...

Theater KOSMOS Bregenz: "Infantizid, Femizid, Suizid" von Felix Kalaivanan und Amos Postner

PREMIERE KOSMODROM: Donnerstag, 9. Juli 2020 | 20 Uhr

Jeder kennt Orte wie diese leerstehenden Cafés: sie fügen sich unscheinbar ins Stadtbild ein und man hat nie mit ihnen zu tun. Man geht an einem davon vorbei, wenn man vom Einkaufen nach Hause kommt und dann schaltet man den Fernseher ein und sieht einen Bericht über genau dieses leerstehende Café, über genau diesen Ort. Es wird berichtet, dass dieser Ort einmal ein blutiger Tatort war. Oder ist er es noch immer?

Copyright: Theater Kosmos Bregenz

In Infantizid, Femizid, Suizid spielen die beiden jungen Vorarlberger Autoren Felix Kalaivanan und Amos Postner geschickt mit verschiedenen Blickwinkeln auf den Tatort eines Verbrechens.

Der mediale Blick auf das Verbrechen trifft auf die persönlichen Geschichten jener Menschen, die im Bezug zum Tatort stehen. Das Gefühl verfestigt sich, dass der Ort des Verbrechens noch lange nach der Tat ein Tat-Ort bleibt.

KÜNSTLERISCHE LEITUNG: Stephan Kasimir

MIT Sabine Lorenz, Wini Gropper, Simon Alois Huber, Johannes Rhomberg

Theater KOSMOS | schoeller 2welten | Mariahilfstraße 29 | Bregenz
Kartenvorverkauf www.theaterkosmos.at | Abendkassa ab 19 Uhr T 0043-(0)5574-44034- 13 | karten@theaterkosmos.at

Weitere Informationen zu diesem Beitrag

Lesezeit für diesen Artikel: 6 Minuten



Herausgeber des Beitrags:

Kritiken

LEIDENSCHAFTLICHE STEIGERUNGEN -- SWR Symphonieorchester mit Jukka-Pekka Saraste im Beethovensaal der Liederhalle STUTTGART

Zwei höchst unterschiedliche Werke standen im Mittelpunkt dieses Konzerts mit dem SWR Symphonieorchester unter der inspirierenden Leitung des finnischen Dirigenten Jukka-Pekka Saraste. Zunächst…

Von: ALEXANDER WALTHER

FASZINIERENDE MINIATUREN -- Internationale Hugo-Wolf-Akademie: Lied & Melodie" in der Staatsgalerie Stuttgart

Liederabend mit Stephane Degout (Bariton) und Cedric Tiberghien (Klavier). Hier wurden vier unterschiedliche Komponisten klanglich miteinander verbunden, deren Ausdruckstiefe immer wieder…

Von: ALEXANDER WALTHER

PLÖTZLICH GIBT ES ZWEI KOBOLDE -- "Meister Eder und sein Pumuckl" mit der Jungen Württembergischen Landesbühne Esslingen in der Kelter Bietigheim

"Niemand muss an Kobolde glauben". Davon ist Meister Eder überzeugt. Julian Häuser und Philip Spreen schlüpfen virtuos in unterschiedliche Rollen. In der Bühnenfassung und Regie von Jan Müller (Bühne…

Von: ALEXANDER WALTHER

SONGS IN UNGEWÖHNLICHEM ARRANGEMENT -- Orchesterkonzert Jewish Pop im Schauspielhaus STUTTGART

In den vergangenen Jahren war "Jewish Jazz" der Schwerpunkt. Nun erkundet das 2005 gegründete Jewish Chamber Orchestra Munich unter der einfühlsamen Leitung von Daniel Grossmann die Popmusikgeschichte…

Von: ALEXANDER WALTHER

UNHEIMLICHE VERWANDLUNGEN -- "Der Untergang des Hauses Usher" mit dem Studiengang Figurentheater der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Wilhelma Theater Stuttgart

Sehr viele technische Tricks und faszinierende Einfälle besitzt diese gelungene Produktion des Studiengangs Figurentheater. In der suggestiven Regie von Stephanie Rinke können sich die gespenstischen…

Von: ALEXANDER WALTHER

Alle Kritiken anzeigen

folgen Sie uns auf

Theaterkompass

Der Theaterkompass ist eine Plattform für aktuelle Neuigkeiten aus den Schauspiel-, Opern- & Tanztheaterwelten in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Seit 2000 sorgen wir regelmäßig für News, Kritiken und theaterrelevante Beiträge.

Hintergrundbild der Seite
Top ↑
StartseiteBeiträgeKritikenHintergründeTheatermacherServiceFachbegriffeSuche